Wieder Wohnen auf Probe
Görlitz-Zgorzelec. Jetzt soll der Ursache auf den Grund gegangen werden: Das Görlitz Kompetenzzentrum, eine Außenstelle der Technischen Universität Dresden, die WBG Wohnungsbaugesellschaft Görlitz und die Stadt Görlitz mit ihrem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt möchten herausfinden, warum in der Görlitzer Innenstadt so viele Wohnungen leer stehen. Unter dem Motto „Schau doch mal rein! Probewohnen“ haben sie deshalb das Projekt „Probewohnen in Görlitz“ ins Leben gerufen und lassen zwei Altbauwohnungen im Stadtteil Innenstadt von Bürgern testen. Beide Probewohnungen wurden dazu mit IKEA-Möbeln eingerichtet.
Die Miete besteht aus drei Gesprächen
Die Teilnehmer wohnen völlig kostenlos für jeweils für eine Woche in der Probewohnung. Die einzige erwartete Gegenleistung ist, dass sie in drei Gesprächen von ihren persönlichen Eindrücken und Erfahrungen berichten. Davon erhoffen sich die Stadtforscher neue Erkenntnisse, mit denen die Wohnqualität in der Innenstadt verbessertwerden soll. Zweite Runde im Mai und Juni Vom 3. Mai bis zum 14. Juni 2009 werden die Wohnungen zum zweiten Mal für das „Wohnen auf Probe“ geöffnet. Das Projekt sucht dafür weitere Einwohner aus Görlitz und der Umgebung, die Lust haben, an dieser Studie teilzunehmen. Interessierte Bürger können sich telefonisch oder auf der Internetseite näher informieren oder gleich anmelden. Mehr: http://www.probewohnen-goerlitz.de Persönlich! Dipl.-Ing. Dipl.-Biol. Anne Pfeil, Görlitz Kompetenzzentrum Revitalisierender Städtebau, Bei der Peterskirche 5a, 02826 Görlitz, Tel. 03581 - 6 49 93-20, Fax 03581 - 6 49 93-29, eMail anne.pfeil(at)tu-dresden.de (at)=@


Falscher Link
Von hotte48 am 17.05.2014 - 15:51Uhr
Die Weiterleitung (http://www.stadtforschung.com/content/goerlitzwohnen.html/) des Links http://www.probewohnen-goerlitz.de funktioniert nicht. Fehlermeldung "404 Not found".
Redaktion:
Stimmt! Liegt allerdings außerhalb unseres Einflussbereiches, wir schicjen aber eine eMail hin. Danke für den Hinweis!

-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 04.02.2009 - 01:33Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2009 - 02:13Uhr
Seite drucken