Ich bin dann mal Studieren
Zittau | Görlitz-Zgorzelec. Im September 2008 beginnt der "Berufsbegleitende Vorkurs" an der Hochschule Zittau/Görlitz für Studieninteressenten mit abgeschlossener Berufsausbildung, die mindestens drei Jahre im Beruf gearbeitet haben. Die erfolgreiche Zugangsprüfung ermöglicht ein Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz. Seit über 15 Jahren besteht in Sachsen für junge FacharbeiterInnen ohne Abitur oder Fachhochschulreife die Möglichkeit, mit einer bestandenen Hochschulzugangsprüfung unmittelbar ein Hochschulstudium zu beginnen. Wahrgenommen wird diese Möglichkeit jedoch bisher eher selten. Immerhin sind bei dieser Prüfung Aufgaben in Mathematik, Deutsch und Englisch vom Niveau der Fachhochschulreife zu meistern. In Mittelschule und Berufsausbildung werden diese Bildungsinhalte im Normalfall aber nicht vermittelt.
Erstmals berufsbegleitender Vorbereitungskurs zum Studium in Zittau oder Görlitz
Im Ergebnis wurde an der Hochschule Zittau/Görlitz seit zehn Jahren diese Zugangsprüfung nicht durchgeführt. Eine nicht zufriedenstellende Situation, fand die Hochschulleitung und suchte Möglichkeiten der Veränderung. Es galt, den Wissenserwerb ohne Unterbrechung der Berufstätigkeit zu ermöglichen, fachliche Beratung zu organisieren und die abschließenden Prüfungen abzusichern.
Mit dem an der Hochschule bestehenden Studienkolleg und unter Nutzung der Erfahrungen und technischen Möglichkeiten des eLearnings ist es nun gelungen, in kurzer Zeit ein entsprechendes Bildungsangebot zu entwickeln. Ergebnis: Am 15. September 2008 beginnt der Kurs mit dem "Modul Deutsch". Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Teilnehmen können Studieninteressenten mit abgeschlossener Berufsausbildung, die mindestens drei Jahre im Beruf gearbeitet haben. Mit Inkrafttreten des neuen Sächsischen Hochschulgesetzes könnte diese Frist auf ein Jahr sinken.
Der beabsichtigte Studiengang bestimmt den Ablauf des Kurses, insbesondere das vierte Modul (Physik, Chemie oder Betriebswirtschaft). Aufgrund der Kapazitäten der Hochschule besteht diese Möglichkeit vorerst für Interessenten an einem Studium in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen sowie für Betriebswirtschaft und Informatik. Die erfolgreiche Zugangsprüfung im Juni 2009 berechtigt dann zum Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz (FH).
Studieren!
Hochschule Zittau/Görlitz
Studienberatung, Herr Dietmar Rößler
Tel.: 03583 - 61-1500 oder 61-1505
eMail: stud.info(at)hs-zigr.de (at)=@
Mehr:
http://www.hs-zigr.de/vorkurs > detaillierte Angaben



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: /red /idw
- Erstellt am 06.06.2008 - 23:55Uhr | Zuletzt geändert am 07.06.2008 - 00:11Uhr
Seite drucken