Keine Fragen mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Fragebögen für die Umfrage zur Kulturhauptstadtbewerbung sind ab sofort nicht mehr in den Bürgerbüros der Görlitzer Stadtverwaltung erhältlich. Die Stadt sieht sich zu dieser Reaktion veranlasst, weil ein Teil der Fragen nicht den Anforderungen an eine Meinungsumfrage entspricht und unter Umständen eine Zuordnung von Personen und Adressen möglich wäre.
Datenschutz und Anonymität gefährdet?
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, seien damit sowohl der Datenschutz als auch die Anonymität nicht mehr gewahrt.
Seitens der Stadt wurden, so die Verwaltung weiter, den Initiatoren der Befragung keine Adressen aus dem Melderegister übermittelt.
Bereits im Vorfeld der Umfrage hatte das Sachgebiet Einwohnermeldewesen die Arbeitsstelle Kultur2020 am Theater Görlitz ausführlich dazu informiert und auf das Sächsische Statistikgesetz hingewiesen.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.05.2008 - 21:12Uhr | Zuletzt geändert am 19.05.2008 - 21:12Uhr
Seite drucken