Rund um die Uhr erreichbar
Görlitz-Zgorzelec. Ob den Mitarbeitern der Stadtwerke Görlitz (SWG) im Bereitschaftsdienst ruhige oder stressige Feiertage bevorstehen - darüber entscheidet maßgeblich das Wetter. „Wenn wir dann doch noch dauerhaft knackige Minusgrade bekommen, brechen alte Leitungen natürlich leichter. Dann frieren auch Anschlüsse und Zähler schneller ein“, weiß Otfried Hausdorf, der als Bereichsleiter Wasser der Stadtwerke Görlitz sein Metier kennt. Meist könne den Betroffenen jedoch schnell geholfen werden, wodurch sich Schäden in Grenzen hielten.
Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Görlitz
Wer vorbeugend handelt, dem bleibt der Ärger an den Feiertagen erspart - und der Aufwand und die Kosten, geplatzte Zähler oder defekte Armaturen reparieren zu lassen.
Die Experten von den Stadtwerken weisen darauf hin, dass schon wenige Handgriffe genügen, um Schäden vorzubeugen: Frei liegende Wasserleitungen und Wasserzähler in unbeheizten Räumen können bei winterlichen Temperaturen vor Kälte geschützt werden, indem sie mit entsprechendem, im Handel erhältlichem Isoliermaterial geschützt werden. Ersatzweise eignen sich dafür auch Stroh, Holzwolle oder Textilien. Im Keller genüge es oftmals schon, die Fenster zu schließen.
Die Heizung auf Frostschutz zu stellen, muss bei längerer Abwesenheit nicht unbedingt ausreichen. Zumindest geht die Rechtsprechung, wenn es um Folgeschäden geht, davon aus, dass die Temperaturen in solchen Räumen mindestens täglich kontrolliert werden müssen. Besonderes in älteren Gebäuden ist es durchaus denkbar, dass der Heizkörper "zuregelt", weil der Raum temperiert ist, die Zuleitung aber mangels Durchfluss einfriert.
Im Notfall:
Im Falle eines Falles ist die SWG-Notfall-Hotline 0800 - 33 66000 ist rund um die Uhr erreichbar, auch an den Weihnachtsfeiertagen.
Das Kundenbüro der Stadtwerke Görlitz auf dem Demianiplatz 23 ist zwischen Weihnachten und Neujahr von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: /red
- Erstellt am 22.12.2007 - 15:16Uhr | Zuletzt geändert am 22.12.2007 - 15:27Uhr
Seite drucken