Wandern in Schlesien: Neue Routen 2024
Görlitz, 27. Februar 2024. Das Kulturreferat für Schlesien kündigt zusammen mit Senfkorn Reisen für das Jahr 2024 eine Reihe von zehn Tageswanderungen durch die vielfältigen Landschaften Niederschlesiens an. Unter dem Motto „Wandern in Schlesien 2024“ sollen Interessierte die Möglichkeit erhalten, abseits bekannter Touristenpfade die Region zu Fuß und mit der Bahn zu erkunden.
Foto: Axel Lange
Einzigartige Wandererlebnisse in Schlesien

Foto: Axel Lange
Den Auftakt macht die Wanderung „Im Land des Greifs“ am 23. März in der Gegend um Gryfów Śląski. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungsreihe im Vorjahr wurde das Angebot von acht auf zehn Touren erweitert. Die Wanderungen finden von März bis Oktober statt und versprechen mit Start- und Endpunkten an Bahnstationen der Schlesischen Gebirgsbahn sowie der Linie Görlitz – Wrocław einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse.
Kulturgeschichte und Naturerlebnis
Ziel ist es, den Teilnehmenden nicht nur spektakuläre Landschaften näherzubringen, sondern auch kulturhistorische Hintergründe der besuchten Orte und der Region zu vermitteln. Nach fünf bis sechs Stunden erreichen die Wandergruppen ihr Ziel, von wo aus ein Bus sie zurück nach Görlitz bringt. Organisiert wird das Programm in Kooperation mit Senfkorn Reisen und unter der Leitung des erfahrenen Geografen und Reiseleiters Andrzej Paczos.
Informationen und Anmeldung
Interessierte finden detaillierte Informationen zu den Routen und zur Teilnahme auf der Webseite SILESIA News. Ein Faltblatt mit allen relevanten Angaben ist im Schlesischen Museum erhältlich und kann auch per E-Mail angefordert werden. Die Anmeldung für die Wanderungen erfolgt direkt bei Senfkorn Reisen, Brüderstraße 13 in Görlitz, info@senfkornreisen.de, 03581 400520.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red / PM Schlesisches Museum zu Görlitz
- Erstellt am 26.02.2024 - 16:37Uhr | Zuletzt geändert am 27.02.2024 - 14:23Uhr
Seite drucken