Ja, ich will: Hier können sich Paare in Görlitz trauen
Görlitz, 6. Juni 2023. In Görlitz geben sich jährlich mehr als 200 Paare das Ja-Wort. Doch viele von ihnen schließen den Bund fürs Leben nicht nur im Standesamt am Untermarkt, sondern suchen sich auch eine ganz besondere Location. Wo der schönste Tag im Leben noch schöner wird, zeigen die Tipps zum Heiraten in Görliwood.
Foto: Ylanite Koppens auf pixabay
Heiraten auch im Hafencafé

Foto: PublicDomainArchive auf pixabay
Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt.
- Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher [16.01.2025]
- Berzdorfer See: Aufruf zu Respekt und Sauberkeit [21.06.2024]
- Direkte Busanbindung zum Görlitzer Hafen ab Mai [24.04.2024]
Die Kulisse in der historischen Altstadt von Görlitz könnte nicht besser für den schönsten Tag im Leben sein. Das Trauzimmer erreichen Gäste über die imposant-geschwungene Treppe am Eingang des Amtes. Eine besondere Location des Standesamtes befindet sich am Berzdorfer See. Hier können sich Paare im Hafengebäude mit Blick auf das wunderschöne Gewässer trauen lassen. Wer möchte, bleibt nach der Eheschließung gleich hier und genießt das wunderschöne Flair und die kulinarischen Highlights gemeinsam mit seinen Gästen bei der Feier.
Kirchliche Trauungen auch in Görlitz möglich
Auch in Görlitz können Paare den Bund fürs Leben mit einer kirchlichen Heirat schließen. Dafür stehen gleich mehrere katholische Kirchen zur Auswahl: die Pfarrkirche Heilig Kreuz, die Kathedrale St. Jakobus und St. Hedwig. Evangelische Trauungen sind in der Heilig-Geist-Kirche und der Dreifaltigkeitskirche möglich.
Freie Trauungen: Natur als Zeuge für das Ja-Wort
Gäste, die wohl eher für eine Hochzeitskarte schreiben und ich persönlich erscheinen können, verpassen vermutlich dieses Kleinod: das Gut am See. Hier können sich Paare in romantischer Kulisse direkt am Berzdorfer See das Eheversprechen in einer freien Trauung geben. Gemeinsam mit den Gästen geht es im Anschluss zur Feier unter Baumwipfeln oder in die historischen Gemäuer des Anwesens.
Nur wenige Kilometer von Görlitz entfernt befindet sich eine weitere Location für das frei getraute Eheversprechen: Schloss Krobnitz. In herrschaftlicher Kulisse lädt der Park zum Heiraten unter freiem Himmel ein, auch die folgende Feier darf im imposanten Rahmen stattfinden. Bis zu 100 Gäste passen in die „Alte Schmiede“, die sich inmitten des herrlichen Park Anwesens befindet.
Eine Alternative dazu bietet die Burg Mortka in Rosa. Sie ist ideal, um Feierlichkeiten mit einem Mittelalter-Motto einen passenden Rahmen zu bieten. Auf Wunsch können die Gäste gemeinsam mit dem Brautpaar an einer langen Tafel, ganz im Mittelalter-Stil, sitzen.
Schloss Nedaschütz in Göda gehört ebenfalls zur Liste der imposanteren Locations in und um Görlitz. Hier wird Paaren und ihren Gästen auf Wunsch der rote Teppich in Hollywood-Manier ausgerollt. Neben den Trau- und Feiermöglichkeiten im Inneren des Anwesens gibt es auch außen viel Platz in der herrlich begrünten Parkanlage.
Alle Mann an Deck: Die etwas andere Location für das Ja-Wort direkt auf dem Wasser
Das Leben verläuft in Wellen – wer dieses Motto bei seiner Hochzeit umsetzen möchte, hat eine Traumlocation direkt am Geierswalder See. Hier können sich Paare auf einem Hausboot das Ja-Wort geben und im wahrsten Sinne des Wortes den Hafen der Ehe einlaufen. Das schwimmende Haus bietet sogar Platz für eine handverlesene Gästeliste. Auf Wunsch gibt es durch die Anmietung der zwei schwimmenden Häuser und zehn Apartments im angrenzenden Strandhaus sogar Kapazitäten für bis zu 40 Personen.
Auf den Hochzeitskarten darf hier als Einladung gern der Zusatz „Bringt gern flache/bequeme Schuhe mit“ stehen. Schließlich lädt die unmittelbare Nähe zum Wasser dazu ein, die Füße nach aufregenden Tanzeinlagen direkt ins kühlende Nass zu halten.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.06.2023 - 15:22Uhr | Zuletzt geändert am 06.06.2023 - 21:33Uhr
Seite drucken