Wenn Menschen einfach verschwinden

Bild zu Wenn Menschen einfach verschwinden

Görlitz, 20. April 2023. Einen Menschen zu verlieren ist ein schlimmes Erlebnis, welches niemand erleben möchte. Doch irgendwann kommt der Moment, an welchem jeder sich mit diesem Thema auseinandersetzen muss. Denn das Ableben geliebter Personen bleibt niemandem erspart. Ist eine Trennung durch Tod noch irgendwie zu begreifen und infolgedessen zu verarbeiten, ist der Verlust durch Verschwinden noch weitaus schwerer zu verstehen. Doch immer wieder geschieht es, dass Menschen einfach aus ihrem gewohnten Leben verschwinden und nicht mehr aufzufinden sind.

Symbolbild

Bild von Coombesy auf Pixabay

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Wenn ein Mensch einfach verschwindet

Immer wieder gibt es Berichte von Personen, die nicht mehr nach Hause gekommen sind. Die unauffindbar scheinen und von denen die Angehörigen nicht wissen, wo sie sind und was mit ihnen geschehen ist. Der Schmerz ist mit Worten nicht zu beschreiben und in ihrer Verzweiflung unternehmen die Familienmitglieder alles, was in ihrer Macht steht, um doch etwas über den Verbleib zu erfahren.
Allerdings ist dies alleine kaum zu schaffen, denn wenn eine Person untergetaucht ist und nicht gefunden werden möchte, sind Privatpersonen nahezu machtlos. Ebenso verhält es sich, wenn Gewaltverbrechen vorliegen und keine Anhaltspunkte gegeben sind, die eine Spur ergeben könnten.
In solchen Fällen bleibt oft nur die Möglichkeit einen Profi zu engagieren, denn eine Detektei hat ganz andere Möglichkeiten als eine Privatperson, um Spuren zu finden und Hinweisen nachzugehen.


Mögliche Gründe für das Verschwinden


Es kann immer gute Beweggründe geben, warum ein Mensch sich aus seinem bisherigen Leben verabschieden möchte. Doch ohne ein Wort einfach zu gehen, ist unfair und hinterlässt viel Leid. Doch es kann passieren, dass die häusliche Situation so erdrückend wirkt, dass kein anderer Ausweg gesehen wird. Oder es geschieht ein Unfall und das Gedächtnis wird gelöscht. Zwar sind diese Fälle selten, doch sie passieren dennoch. Und auch im Ausland verschwinden immer wieder Personen, ohne dass jemand weiß, wo sie verblieben sind. Daher ist es so enorm wichtig, sich im Vorfeld eines Aufenthalts in einem anderen Land mit den Gegebenheiten des Landes und deren Gesetzen vertraut zu machen. Denn die Fahndung im Ausland ist noch weitaus komplizierter als in Deutschland und birgt oft kaum eine Chance auf Erfolg.


Ghosting - ein neuer Trend in Liebesdingen


Eine ganz besonders gemeine Tour ist sogenanntes Ghosting. In Zeiten von Internetdating hat dieser Trend bereits weit um sich gegriffen und lässt viele gebrochene Herzen zurück. Der Partner wird einfach ohne ein Wort der Erklärung verlassen und blockiert und hört oft nichts mehr von seinem Gegenüber. Je nachdem, wie eng die begonnene Beziehung bereits war, kann dieses bei den Zurückgebliebenen massive Folgen haben. 
Natürlich kann es passieren, dass Gefühle sich verändern und das Interesse am anderen nicht mehr vorhanden ist. Doch sollte in solch einem Fall der Mut aufgebracht werden, in ein Gespräch zu gehen und die Situation von Angesicht zu Angesicht zu klären. Einfach zu verschwinden, ist feige und gemein.

Dass Personen aus dem Leben gehen, wird immer wieder passieren und jeder, der sich auf zwischenmenschliche Beziehungen einlässt, wird irgendwann mit solch einem Schmerz konfrontiert werden. Doch sollte niemand in Angst und Sorge leben müssen, weil er nicht weiß, was dem geliebten Menschen zugestoßen ist. Solch eine Situation hat niemand verdient.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Erstellt am 20.04.2023 - 17:14Uhr | Zuletzt geändert am 20.04.2023 - 17:26Uhr
  • drucken Seite drucken