Marketing neuer Ideen
Zittau, 27. Oktober 2007. Der nächste monatliche "Beratungstag des Forschungshilfswerkes" findet am 7. November 2007 ab 16 Uhr mit Bernd Saupe statt. Saupe ist Experte für Innovationsmarketing.
Beratungstag des Forschungshilfswerkes
Neue Ideen müssen den Markt durchdringen, um erfolgreich zu sein. Welche Mittel einzusetzen und welche Wege zu gehen sind - damit kennt sich Saupe bestens aus. Wer an der kostenlosen Erstberatung teilnehmen möchte, wird gebeten sich bis zum 6. November 2007 anzumelden. Pro Anmeldung werden ca. 45 Minuten Zeit reserviert.
Anmeldung:
Tel. 03581 - 79 17 15
Vereinshaus Milchstraße 16, 02763 Zittau
"Zittauer Erfinderstammtisch" mit Bernd Saupe
Am Abend des 7. November 2007 ist Bernd Saupe Gast beim "Zittauer Erfinderstammtisch", der um Schwerpunkt des Abends: Marketing & Netzwerke spielen eine immer wichtigere Rolle am Markt. Das konsequente Arbeiten vom Markt her, nach Zielen & Zahlen mit der entsprechenden Unternehmensphilosophie (Vision, Botschaft, Leitlinie, Kultur) wird immer unabdingbarer. Ein Unternehmen braucht ein klares Gerüst - auch bzw. gerade im Marketing als Element der strategischen Unternehmensführung. Ein kurzer Ausflug in das populäre Thema der Fördermittel für Innovationsvorhaben rundet den Abend ab.Der Zittauer Erfinderstammtisch findet jeweils am ersten Mittwoch des Monats am genannten Ort statt. Dazu werden kompetente Gäste eingeladen, die am Stammtisch praxisrelevantes Wissen und ihre Erfahrungen vermitteln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hingehen!
7. November 2007, 19:30 Uhr,
Historisches Gasthaus "Klosterstüb´l"
Johannisstraße 4-6, Zittau
Informationen zu Herrn Bernd Saupe
Bernd Saupe ist seit mehreren Jahren als Profi/Spezialist für Innovationsmarketing für kleine und mittelständische Unternehmen im Netzwerk der BDS-Dienstleistungsgesellschaft / NL Sachsen tätig. Er bietet sowohl die klassische Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Marketing als auch ein spezielles Coaching für Gründer und Unternehmerpersönlichkeiten an. Als Dozent für Unternehmensgründung und Unternehmensführung kann er theoretische Ansätze der Betriebswirtschaft ideal mit praktischen Erfahrungen im Marketing verbinden und vermitteln. Bernd Saupe ist zertifizierter internationaler Gründungsberater (RKW).
Informationen zum Forschungshilfswerk:
Das Forschungshilfswerk ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein mit Sitz in Zittau. Der Vereinszweck, die Förderung von Wissenschaft und Forschung wird verwirklicht durch Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, die Förderung kreativer Begabungen, die Förderung des forschenden Lernens und experimentellen Forschens sowie Angebote zum Erfahrungsaustausch. Das Ziel des Vereins besteht in der Schaffung eines erfinderfreundlichen Klimas in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig soll das Erfinden, Entwickeln und Umsetzen von Neuigkeiten jeder Art mit Freude und Spaß betrieben werden. Die Kontakte des Vereins über Dresden bis nach Bonn sichern den Erfahrungsaustausch über die Oberlausitz hinaus.
Für kreative Köpfe:
Neue Ideen allein helfen nicht, gefagt sind Innovationen, also realisierte Ideen. Dabei schwingt natürlich stets der wirtschaftliche Aspekt mit: Einerseits muss gecheckt werden, ob sich eine Idee zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit entwickeln lässt – und zwar nicht durch die Brille des Ideenhabers, sondern durch erfahrene Experten, denen falsche Euphorie fremd ist. Schließlich muss sich die Innovation andererseits unter betriebswirtschaftlichen Bedingungen in der Praxis bewähren, wozu alle Facetten von der Marktstrategie bis hin zur Liquiditätssicherung gehören.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.10.2007 - 22:37Uhr | Zuletzt geändert am 08.09.2022 - 10:00Uhr
Seite drucken