Begrüßungspaket für Neu-Görlitzer bis Ende 2023 verlängert
Görlitz, 13. Januar 2022. "Klappern ist auch ein Handwerk!" – das ist ein Spruch, der die Werbebranche charakterisiert. Die Initiatoren und Unterstützer der Begrüßungspaketes, mit dem Görlitzer Unternehmen, Institutionen und Vereine neue Bürger der Neißestadt willkommen heißen, dürften das sehr wohl wissen, ist das Paket doch nicht nur Lockmittel für jene, die einen Fassadenwechsel brauchen, sondern längst ein Baustein des Stadtmarketings.
Zehn Jahre Begrüßungspaket

Mit der jetzt erfolgten Verlängerung des Begrüßungspaket-Angebots geht die Aktion nahtlos weiter. Bis Ende 2023 sind nahezu alle der bisherigen Partner wieder mit von der Partie. Insgesamt dienen 18 interessante Angebote der beteiligten Unternehmen, Vereine und Institutionen als Lockstoff für Auswärtige mit Umzugsambitionen
Damit steht jetzt fest: Der zehnte Geburtstag des Begrüßungspakets kann gefeiert werden! Da kann man gespannt sein, was sich die drei großen Initiatoren KommWohnen Service GmbH, Stadtwerke Görlitz AG und Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH zum Jubiläum einfallen lassen.
Was jenen, die ihren Lebensmittelpunkt nach Görlitz an die Lausitzer Neiße verlagern, mit dem Bergrüßungspaket – manchmal unter bestimmten Bedingungen – geboten wird, ist wirklich allerhand: Vermieter winken mit dem Erklass von zwei Monatskaltmieten und zwei freien Übernachtungen in der Umzugsphase, es gibt Gutscheine und Rabatte, ein Jahr kostenlose Hausratversicherung, drei Monate freie Fahrt mit Bus und Bahn des örtlichen Verkehrsbetriebs sowie bei den Stadtwerken ein Kontingent an kostenloser Eletroenergie – das alles und noch viel mehr ist fein säuberlich nachzulesen im Internet.
"Ziel ist es, nicht nur Neugörlitzern eine Starthilfe in Görlitz zu geben und Freude mit den Angeboten zu machen, sondern auch die Stadt Görlitz mit diesem Projekt bekannter zu machen", verdeutlicht Lisa Ludewig, Prokuristin von KommWohnen Service GmbH und Projektverantwortliche. Der bisherige Erfolg zeigt, dass die Strategie aufgeht: Seit dem Start der Begrüßungspaket-Aktion für frisch zugezogene Görlitz im November 2012 wurden allein von der KommWohnen über 800 sogenannte "Neugörlitzer-Cards" als Ticket zum Erwerb der Vergünstigungen ausgegeben.
Das sind die beteiligten Partner über die drei Initiatoren hinaus:
- Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Regionalverband Zittau/Görlitz e.V.
- Conti’sche Haus- und Grundbesitzverwaltung
- Europastadt Görlitz-Zgorzelec GmbH
- Familienbüro Görlitz
- FitINN
- Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
- Jörg Amsler als Eigentümer des Hauses Landeskronstraße 49
- Landskron Brau-Manufaktur Görlitz
- Naturschutz-Tierpark Görlitz e.V.
- Oberlausitzer Kreissportbund e.V.
- Otto-Immobilien
- Sächsische Zeitung
- Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
- Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG / Filiale Görlitz
- Volkshochschule Görlitz e.V.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de / Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.01.2022 - 20:30Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2022 - 21:12Uhr
Seite drucken