Gewässerentwicklungskonzepte für den Schwarzen Schöps
Görlitz, 2. September 2021. Von Katrin Schöne. Für den Schwarzen Schöps im Landkreis Görlitz wird zurzeit ein Gewässerentwicklungskonzept erstellt. Es soll zeigen, wie der Fluss in naher Zukunft unter Wahrung von Hochwasserschutzbelangen die gesetzlichen Umweltziele erreichen kann. Außerdem soll das Konzept eine fachliche Grundlage für die nachhaltige Gewässerunterhaltung schaffen. So würde sich eine Verbesserung der Wasserqualität im Schwarzen Schöps langfristig auch positiv auf die Talsperre Quitzdorf auswirken.
Flächeneigentümer sind gefragt!
Schon jetzt ist abzusehen, dass für eine naturnahe Entwicklung des Schwarzen Schöps zwischen der Bundesstraße B6 in Reichenbach/O.L. bis zur Talsperre Quitzdorf mehr Flächen direkt am Gewässer benötigt werden. Für die betroffenen Flächen könnte eine Umnutzung erforderlich werden.
Besitzer von Grundstücken entlang des Schwarzen Schöps, die sich für das Projekt interessieren und mit ihren Flächen einbringen möchten, können sich an die Landestalsperrenverwaltung Sachsen wenden. Beratungen zu Umnutzungen oder einem möglichen Verkauf der Flächen sind ebenfalls möglich.
Ansprechpartner:
Landestalsperrenverwaltung Sachsen
Betrieb Spree / Neiße
Andreas Hall
Tel. 03591 - 6 71 11 17
E-Mail: Andreas.Hallx@xltv.sachsen.de (Spamschutz: beide "x" entfernen)
Die Autorin Katrin Schöne ist Leiterin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landestalsperrenverwaltung Sachsen.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: Katrin Schöne | Foto: Marcel / marcelkessler, Pixabay License
- Erstellt am 02.09.2021 - 18:01Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2021 - 18:29Uhr
Seite drucken