Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf jetzt im Katastrophenschutz
Markersdorf / Friedersdorf, 5. Juni 2021. Die Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf übernimmt jetzt auch Aufgaben im Katastrophenschutz des Landkreises Görlitz. Grundlage dafür ist ein brandneues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10, zu dessen symbolischer Übergabe Ministerpräsident Michael Kretschmer und Innenminister Roland Wöller gestern aus Rothenburg/O.L. kommend nach Friedersdorf geeilt waren.
Ausführlicher Bericht auf markersdorf.de

Einsatzfähig ist das Fahrzeug schon seit einigen Wochen: Mitte Mai war es in der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Nardt bei Hoyerswerda vom Landkreis Görlitz an die Friedersdorfer Feuerwehrleute übergeben worden. Gestern also noch einmal ein Übergabeakt, diesmal etwas höher angebunden.
Wehrleiter Michael Stelzig begrüßte die Regierungsleute und Bürgermeister Thomas Knack freute sich gemeinsam mit den Feuerwehrleuten über die neue Technik. Die Feuerwehren bilden in den sieben Markersdorfer Ortschaften stabile und handlungsfähige Strukturen. Obgleich das Ehrenamt der Feuerwehrleute allseits geschätzt wird, spüren diese manchmal zu wenig davon. Da tat es gut, dass der Ministerpräsident die Rolle der Freiwilligen Feuerwehren würdigte und diese als unersetzbar charakterisierte.
Mehr:
Ausführlich über den Besuch bei der FFw Friedersdorf und das neue HLF 10 berichtet die Webseite markersdorf.de



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: TEB | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 05.06.2021 - 09:59Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2021 - 10:33Uhr
Seite drucken