Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien kündigt Prämiensparverträge
Landkreis Görlitz, 3. Februar 2021. Nun kündigt auch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, die ihren Sitz in Zittau hat und in der Kulisse des Landkreises Görlitz aktiv ist, Kunden den Sparvertrag "Prämiensparen flexibel". Damit ist sie sachsenweit die elfte Sparkasse, die ihre Langzeitsparer vor vollendete Tatsachen stellt und sie mit vielen offenen Fragen zurücklässt, so die Verbraucherzentrale Görlitz in einer Mitteilung.
Verbraucherschützer zeigen sich erschüttert
Die anbieterunabhängigen Rechts- und Finanzexperten der Verbraucherzentrale Sachsen bieten deshalb allen von den Vertragskündigungen Betroffenen eine telefonische Sonderhotline an. "Die Hoffnung, dass ihre Sparkasse nicht den schlechten Beispielen anderer sächsischer Sparkassen folgt, wurde nun zerstört", so Steffi Meißner, Leiterin der Verbrauherzentrale-Beratungsstelle Görlitz, an die sich viele verärgerte Sparende gewandt haben, "Für die vielen Betroffenen aus dem Raum Löbau, Zittau und Görlitz bleibt die Frage nach dem Warum, aber auch dazu, ob die Kündigung überhaupt rechtens ist."
Eine Kündigung in Krisenzeiten erschüttert jedoch selbst die Verbraucherschützer, wie diese mitteilen. Obwohl die Verbraucherzentrale Sachsen schon viele Kündigungen anderer Sparkassen beratend begleitet hat, steht für sie fest: Im Lockdown trifft es Sparende noch bitterer. Betroffene müssen, so die Verbraucherzentrale, inmitten der Krise durch die Beendigung des Sparvertrages finanzielle Einbußen hinnehmen. Außerdem sei es aktuell schwerer, sich Rat und Hilfe einzuholen. "Wir prüfen die Kündigung derzeit rechtlich auf Zulässigkeit", erklärte Andreas Eichhorst, Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen, "Außerdem stehen wir allen Betroffenen per Telefon oder E-Mail mit Rat und Tat zur Seite und beantworten individuelle Fragen – auch, wenn wir derzeit keine persönliche Beratung anbieten."
Sonderhotline für gekündigte Prämiensparer
Donnerstag, 11. Februar 2021, von 10 bis 18 Uhr,
Tel. 0341 - 696 29 29



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: markus-s / Markus Steidle, Pixabay License
- Erstellt am 03.02.2021 - 11:37Uhr | Zuletzt geändert am 03.02.2021 - 12:12Uhr
Seite drucken