Coronakrise und andere Baustellen
Stadt und Landkreis Görlitz, 7. April 2020. Die aktuellen baustellenbedingten Verkehrseinschränkungen in Görlitz, eine verschobene Stadtratssitzung und die Wiedereröffnung der Wertstoffhöfe im Landkreis Görlitz hat der Görlitzer Anzeiger hier zusammengestellt.
Gemeinsame Görlitz-Zgorzelecer Stadtratssitzung verschoben
Thema: Umleitung Görlitz

Wer sich die aktuellen Sperrungen und Umleitungen anschaut, kann unnötigen Fahrzeugverkehr vermeiden.
- Fahrplanänderung im Stadtverkehr Görlitz [09.02.2023]
- Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz [28.01.2023]
- Neusiedlerstraße gesperrt [16.01.2023]
Die Corona-Pandemie ist der Hintergrund dafür, dass sich der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu sowie sein Zgorzelecer Amtskollege Rafał Gronicz darüber verständigt haben, die für den 7. Mai 2020 vorgesehene gemeinsame Stadtratssitzung der Europastadt Görlitz-Zgorzelec zu verschieben, sie soll später nachgeholt werden. Ein Termin dafür ist noch nicht festgelegt, weil er von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie abhängt.
Wertstoffhöfe im Landkreis Görlitz öffnen wieder
Die Wertstoffhöfe in Görlitz, Niesky, Weißwasser, Lawalde und Zittau sollen nach Ostern, also ab dem 14. April 2020, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet werden. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft weist dabei auf die Einhaltung der verschärften Hygiene- und Verhaltensregeln sowohl durch die Mitarbeiter als auch durch die Bürger hin und hebt den drohenden Zeigefinger: "Bei Missachtung können Standorte wieder geschlossen werden."
Baustelleninformation des Sachgebietes Straßenverkehr
Auf dem Azaleenweg in Görlitz-Rauschwalde wird zwischen dem Maiglöckchenweg und dem Chrysanthemenweg eine Gasleitung unter die Erde gebracht. Damit dies gelingt, muss vom 6. April bis zum 9. Mai 2020 halbseitig gesperrt werden. Die Folgen sind diese: Der Azaleenweg kann im Baustellenbereich ab Chrysanthemenweg nur als Einbahnstraße in Richtung Maiglöckchenweg befahren werden. Der Veilchenweg ist als Sackgasse nur aus Richtung Elsternweg befahrbar. Da die Buslinie über den Asternweg umgeleitet werden muss empfiehlt es sich, die angeordneten Haltverbote unbedingt zu beachten.
Zu einer Vollsperrung kommt es am 7. April 2020 auf der Carl-von-Ossietzky-Straße in Höhe der Nummer 20, weil hier von 7 bis voraussichtlich 17 Uhr ein Kran im Einsatz ist. Die Carl-von-Ossietzky-Straße bleibt während der Sperrung von beiden Seiten bis an den Baustellenbereich heran befahrbar.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.04.2020 - 10:37Uhr | Zuletzt geändert am 07.04.2020 - 11:02Uhr
Seite drucken