Görlitzer Berufsfeuerwehr ändert Dienstbetrieb
Görlitz, 2. April 2020. Die Görlitzer Berufsfeuerwehr hat vor dem Hintergrund der Pandemie mit dem Coronavirus und der damit zusammenhängenden erhöhten Gefährdung für ihre Mitarbeiter den zeitlichen Dienstbetrieb geändert. Ziel war es, zwischen den Schichtzyklen zwei Wochen dienstfrei zu ermöglichen, die gegebenenfalls als Quarantänezeit genutzt werden können.
Eine ganze Woche lang auf Schicht
Aktuell bleibt nun jeweils eine Wachabteilung, wie jena, die am vergangenen Sonntag ihren Dienst begonnen hat, eine ganze Woche lang rund um die Uhr im Dienst und bekommt anschließend zwei Wochen dienstfrei. Während dierser beiden Wochen Zeit leisten die anderen beiden Wachabteilungen jeweils ihre Dienstwoche. Bisher erfolgte der Schichtdienst in drei Wachabteilungen im Wechsel von 24 Stunden Dienst und 48 Stunden frei.
Für das nun geltende Dienstregime wurde aus den dienstfreien Kollegen zum einen die Besatzung des Rettungswagens inkl. Ablösungen und zum anderen eine vierte Wachabteilung geschaffen. Damit kann aus diesem Pool sowohl auf einen Ausfall einer kompletten Wachabteilung als auch auf den Austausch einzelner Kollegen schnell und problemlos reagiert werden.
Der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu erkennt ausdrücklich an, dass die Feuerwehrkameraden und ihre Familien in dieser nicht einfachen Zeit eine besondere Belastung auf sich nehmen, er sagte: "Die Kameraden der Berufsfeuerwehr Görlitz leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung dieser außergewöhnlichen Situation und für die Sicherheit der Bürger der Stadt Görlitz. Dafür gebührt ihnen und ihren Familien großer Dank."



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.04.2020 - 13:12Uhr | Zuletzt geändert am 02.04.2020 - 14:37Uhr
Seite drucken