Mehr Eisläufer auf dem Obermarkt Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2020. Am Sonntag, dem 5. Januar 2020, war der zauberhafte Eislauftraum auf dem Görlitzer Obermarkt in dieser Saison letztmalig zu erleben. Zuvor hatte die hier aufgebaute Eislaufbahn sieben Wochen lang für eine vergnügliche Belebung der Innenstadt gesorgt, vor allem im Zusammenspiel mit der nahen Gastronomie und dem Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz.
Foto: Axel Lange
Nachster Termin: 20. November 2020 bis 10. Januar 2021
Ein Erfolg für die Organisatoren von der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH (GKSG) ist, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich stiegen. So konnte die GKSG in der jüngsten Saison insgesamt rund 12.000 Besucher und Besucherinnen verzeichnen – das sind ca. 2600 mehr als in der vorangegangen Saison von 2018/2019, was einem Plus von fast 28 Prozent entspricht. Besonders bei Kindern ist die Eisfläche auf dem unteren Parkdreieck des Obermarktes beliebt: Immerhin gab es etwa 7.400 Besuche von Schlittschuhbegeisterten im Alter zwischen 4 und 17 Jahren. Die Gründe für die steigenden Besucherzahlen sieht Benedikt M. Hummel, Geschäftsführer der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, in zwei Bereichen. "Zum einen hat das Wetter in diesem Jahr hervorragend mitgespielt. Dieses war größtenteils trocken und es gab dadurch fast keine wetterbedingten Ausfälle der Eislaufbahn. Zum anderen hat sich die Eislaufbahn in der vierten Saison etabliert. Es ist nachweislich, dass die Eislaufbahn für viele Menschen eine nicht mehr wegzudenkende Attraktion im Herzen der Europastadt Görlitz Zgorzelec ist." Ende des Jahres geht es weiter mit Eislaufen in Görlitz. Die nächste "Eiszeit" auf dem Obermarkt beginnt am 20. November 2020 und wird bis 10. Januar 2021 andauern. Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH dankt in diesem Zusammenhang den Sponsoren der Eislaufbahn für die freundliche Zusammenarbeit: Namentlich waren das die SKAN Deutschland GmbH, die Stadtwerke Görlitz AG, die KOMMWOHNEN Service GmbH und das Modehaus am Postplatz. Eine ganze Reihe weiterer Unternehmen aus der Stadt und der Region haben das Eislaufbahnprojekt ebenfalls unterstützt. Tipp! Fundsachen von der Eislaufbahn



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Erstellt am 12.01.2020 - 21:31Uhr | Zuletzt geändert am 17.02.2025 - 17:30Uhr
Seite drucken