Tipps für den Urlaub mit Kleinkindern
Görlitz, 29. November 2019. Vor der ersten Flugreise mit dem Kleinkind schrecken viele Eltern erstmal zurück. Auch wenn prinzipiell nichts dagegen spricht, eine Reise mit einem kleinen Kind anzutreten, bietet sich für den ersten Versuch doch eher eine Kurzreise an.
Die passende Destination finden
Zum Glück gibt es in der Umgebung von Görlitz viele spannende Urlaubsziele, die sich bequem mit dem Auto erreichen lassen. Nicht nur die schöne Lausitz, auch das naheliegende Polen und Tschechien locken mit herrlichen Naturgebieten und abenteuerlichen Spielplätzen. Doch auch bei kurzer Anreise gibt es einige Punkte zu beachten, damit der Urlaub mit einem oder mehreren Kleinkindern auch wirklich entspannt gelingt.
Im ersten Schritt überlegen Sie, wie Sie sich Ihren Urlaub vorstellen und was Ihrem Kind Freude machen könnte. Mit glücklichen Sprösslingen ist der Urlaub gleich doppelt so schön. Besonders beliebt bei den Kleinen sind Bauernhöfe, wo es für Hände und Augen viel zu entdecken und erfahren gibt. Beim Eiersuchen, Melken und Reiten sind Sprachbarrieren vollkommen egal - und die körperliche Betätigung sorgt für müde und zufriedene Kinder am Abend. Beim Strandurlaub können Kinder dagegen im Sand buddeln oder im Wasser planschen und sind damit für lange Zeit begeistert beschäftigt.
Neben dem eigentlichen Reiseziel kann aber auch die Unterkunft zum Gelingen des Urlaubs beitragen: Ist das Feriendomizil auf die Bedürfnisse von kleinen Kindern zugeschnitten, wird der Urlaub für die ganze Familie bequemer. Ihr Kind findet schnell Spielgefährten in seinem Alter, was Langeweile von vornherein verhindert. Dank familienfreundlicher Zimmer und beruhigenden Sicherheitsvorkehrungen an Steckdosen, Stoßkanten und Balkongeländern können Sie sich als Eltern leichter entspannen.
Reisedokumente und Impfungen
Laut EU-Vorgabe von 2012 müssen Sie ein eigenes Ausweisdokument für Ihr Kind beantragen, wenn Sie über die deutsche Grenze reisen möchten. Für Kinder unter zwölf Jahren kann ein Kinderreisepass beantragt werden. Auch eine Auslandskrankenversicherung für Eltern und Kind ist eine sinnvolle Investition. Reist nur einer der beiden Elternteile mit dem Kind ins Ausland, so muss eine Reisevollmacht mitgeführt werden. Vor der Urlaubsreise empfiehlt es sich außerdem, den Kinderarzt aufzusuchen. Er gibt Auskunft darüber, ob für das Reiseland eine spezielle Impfung oder Vorsorgeuntersuchung für das Kind notwendig ist.Reisetipps für lange Autofahrten
Für die Autofahrt sollten Sie Ihrem Kind bequeme Kleidung anziehen. Bleiben Sie auf der Fahrt möglichst entspannt, auch wenn Sie sich verfahren oder im Stau stehen. Kleinkinder reagieren sehr feinfühlig auf die Verfassung Ihrer Eltern - und fangen bei negativer Stimmung ebenfalls an zu quengeln. Denken Sie an ausreichend Proviant und Beschäftigungsmöglichkeiten wie Bilderbücher oder Musik und legen Sie regelmäßig Pausen ein: Frische Luft und Bewegung vertreiben zuverlässig schlechte Laune. Vor starker Sonneneinstrahlung schützen Sie Ihr Kind mittels Sonnenblenden, die Sie an den Fenstern befestigen. Der Kindersitz wiederum muss der entsprechenden Altersgruppe sowie den EU-Richtlinien entsprechen und sollte von ADAC oder Stiftung Warentest mindestens mit "gut" bewertet sein.Wichtiges vor Ort
Erstellen Sie frühzeitig eine Check- und Packliste, die Sie nach und nach erweitern. Vor der Abfahrt gilt es dann nur noch, die Liste zu überprüfen. So können Sie vor der Rückfahrt außerdem sicherstellen, dass Sie im Urlaub nichts vergessen. Nehmen Sie sicherheitshalber doppelt so viele Kleidungsstücke wie Reisetage mit. Informieren Sie sich am besten schon im Vorfeld über die Einkaufsmöglichkeiten im Urlaubsort und überlegen Sie, welche Verbrauchsartikel Sie vor Ort nachkaufen können. Eine Reiseapotheke mit allen wichtigen Medikamenten und ein ausreichender Sonnenschutz sollten in jedem Fall im Gepäck sein.


-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: qimono / Arek Socha, Pixabay License
- Erstellt am 29.11.2019 - 10:31Uhr | Zuletzt geändert am 29.11.2019 - 10:52Uhr
Seite drucken