Boom professioneller Küchengeräte in Privathaushalten
Görlitz, 20. Juni 2019. Kochstudios und Kochschulen sind längst auch in Görlitz kein Fremdwort mehr: Kochen erfreut sich als Hobby und Freizeitgestaltung immer größerer Beliebtheit. Ganz egal, welche kulinarische Richtung eingeschlagen wird, es gibt eine ganze Reihe an tollen Helfern die dafür sorgen, dass wirklich das beste am heimischen Herd herausgeholt werden kann. Allerdings: Viele Küchen haben dringend eine Modernisierung nötig, während bei anderen nur hier und da kleine Verbesserungen ausreichen.
Fernseh- und Sterneköche heizen das Kochhobby an

Auch im Fernsehprogramm findet sich der neu ausgelöste Koch-Boom wieder. Es vergeht nahezu kein Tag oder Abend, an denen berühmte Fernsehköche nicht auf den Sendern ihre Kochkünste zum Besten geben. Und das steckt natürlich an – die enorm hohe Fernsehpräsenz der Starköche hat dazu geführt, dass sich auch immer mehr Privathaushalte nach den Profi-Küchenmaschinen und Küchengeräten sehnen.
Der Wunsch nach Profigeräten in eigener Küche
Der Wunsch der im trauten Heim zu Werke gehenden Hobbyköche, sich derselben Küchengeräte wie die Profis zu bedienen, wächst immer weiter. Daher ist es nur die logische Konsequenz, dass sich in immer mehr deutschen Küchen tatsächlich Profigeräte finden lassen, mit denen die gleichen tollen Menüs wie in den Sterneküchen dieser Welt gezaubert werden können. Der Freundeskreis bestätigt, dass auch die Görlitzer vor allem auf Komfort in der Küche setzen. Eines ist ihnen hierbei besonders wichtig: Die Geräte müssen qualitativ hochwertig sein, damit das Ergebnis stimmt und die Langlebigkeit gewährleistet ist und man sich dadurch lange an den tollen Küchenhelfern erfreuen kann.Außerdem sollte das Gerät auch optisch die Küche aufwerten: Ein tolles Design, das sich nahtlos in eine attraktive Küchenlandschaft einfügt, ist den Küchenfans nahezu genau so wichtig wie die Leistung des Gerätes. Viele hochwertige Profi-Küchengeräte findet man sehr leicht im Internet. So bietet zum Beispiel gastrodomus.de eine riesige Auswahl, in der auch die Hobby-Sterne-Köche bestimmt fündig werden und sich Anregungen für ihre Ausstattung holen können.
Luxus-Küchen stehen hoch im Trend
Nicht nur was die Ausstattung der Küche angeht setzen die Deutschen auf Komfort und Luxus. Auch die Küche an sich muss längst mehr können, als nur einen Herd und eine Spülmaschine unterbringen. Die Küche soll für immer mehr Menschen eine wahre Wohlfühloase sein. Das bestätigt auch der Umsatz in der deutschen Industrie der Küchenmöbel: Dieser steigt seit Jahren kontinuierlich an, bereits im Jahr 2016 lag er bei unglaublichen 11,6 Milliarden Euro, Tendenz weiter steigend.Der Umsatz entfällt vor allem auf qualitativ sehr hochwertige Küchen, deren Preise jenseits der 10.000 Euro beginnen. Solche Küchen sorgen für ein Küchenambiente, die geprägt ist von fließenden Übergängen und ästhetischem, aber funktionalem Design. Bei den Küchen schlagen die Deutschen besonders gerne im Luxusbereich zu. Lacklaminate, auf denen Fingerabdrücke keine Chance haben und vakuumwerte Schubladen stehen ganz oben auf den Wunschlisten.
Hohe Ansprüche an Küchengeräte
Da nicht nur die Optik und Funktionsweise der Küche an sich luxuriös sein soll, sondern auch die Geräte den gleichen hohen Standard aufweisen sollen, wird die Profi-Gastronomietechnik für den Hausgebrauch immer beliebter. Ein Beispiel dafür sind die sogenannten Wärmeschubladen, die oft unterhalb des Backofens installiert werden. Ursprünglich fanden diese nur in der Gastronomie Anwendung, werden nun aber auch in Privathaushalten immer beliebter. Kein Wunder, denn um ein Gericht warm zu halten oder die Teller vorzuwärmen, sind sie ungemein praktisch.


-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: Foto Paar: 089photoshootings / Werner Heiber, Foto Herd: Skitterphoto / Rudy and Peter Skitterians, beide Bilder Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 20.06.2019 - 18:37Uhr | Zuletzt geändert am 04.01.2020 - 16:07Uhr
Seite drucken