Autoglas Görlitz völlig ausgebrannt
Görlitz, 25. Februar 2019. Autoreparaturwerk, Fiat-Autohaus, Skoda-Autohaus. Autoglaserei - die Geschichte der alten, gleich einer Kirche dreischiffig gebauten Industriehalle der Maschinenfabrik Roscher GmbH aus dem 19. Jahrhundert ist lang. Heute Nachmittag brannte sie völlig aus.
Abbildung: Die unheilkündenden Rauchschwaden waren schon aus der Ferne zu sehen
Reichenbacher Straße gesperrt

Zur Unterstützung der Görlitzer Berufsfeuerwehr waren auch Wehren aus dem Landkreis hinzugezogen worden, um 16.41 Uhr wurde in Markersdorf per Sirene alarmiert.
Die Reichenbacher Straße ist zur Stunde zwischen Kreisverkehr und Brautwiesenstraße voll gesperrt. Zu fast chaotischen Zuständen kam es, als sich eine Feuerwehr über den Rewe Parkplatz, der von Autos vor allem Sensationsbegieriger verstopft war, den Weg bahnen musste.
Das Hauptgebäude des historischen Fabrikensembles ist völlig ausgebrannt, die hözernen beidseitigen Emporen und das gesamte Dach wurden ein Opfer der Flammen. Zuschauer erwähnten, der Brand sei mit einer Explosion, der weitere folgten, ausgebrochen. Im Gebäude ist neben einer Autoglaserei u.a. auch eine Lackiererei untergebracht.
Update März 2020: Das Leben geht weiter
Obgleich das Gebäude noch einer Ruine gleicht, sind ein reichliches Jahr nach dem Großbrand erste Unternehmen an den Standort zurückgekommen, andere – wie etwa die Autoglas Görlitz GmbH i gewerbegebiet "Am Hoterberg" im nahen Holtendorf – haben woanders eine neue Heimat gefunden. Für Verbraucher hat sich indes eher wenig geändert: Die Marktwirtschaft sorgt dafür, dass Nachfrage befriedigt wird. Für den Autobesitzer steht weniger die Frage, wo man sich um sein Auto kümmert oder wo er ein neues herbekommt, sondern welches Modell es sein soll und wie es finanziert wird.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: TEB | Fotos: Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 25.02.2019 - 16:23Uhr | Zuletzt geändert am 20.10.2020 - 13:45Uhr
Seite drucken