Neue Bank in Görlitz-Weinhübel
Görlitz, 21. Dezember 2018. Schon seit Ende November gibt es eine Sitzbank am Neißerad- und Neißewanderweg im Ortsteil Weinhübel auf Höhe der Franz-Künzer-Straße. Die Initiative, nach einem Standort dafür zu suchen, ist vom Bürgerrat Weinhübel ausgegangen.
Weiter Blick in die Neißeaue
Die Suche nach einem Standort für die Bank dauerte etwas länger, sollte sie doch direkt am Rad- und Wanderweg entlang der Lausitzer Neiße stehen. gewesen. Hier gibt es jedoch nur wenige öffentliche Flächen, weshalb zwei Anläufe bei der Standortwahl notwendig waren.
Weil der nun realisierte Standort im Trinkwasserschutzgebiet und am Rand des Überflutungsbereichs eines hundertjährigen Hochwassers liegt, musste er von der Unteren Wasserbehörde im Umweltamt des Landkreises Görlitz bestätigt werden.
Bezahlt wurde die Bank aus dem für 2017 bereitgestellten Budget für den Bürgerrat Weinhübel. Nun kann man sich hier niederlassen und einen weiten Ausblick in die Neißeaue genießen. Die Stadtverwaltung freut sich, wenn die Bank rege genutzt wird.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.12.2018 - 04:58Uhr | Zuletzt geändert am 21.12.2018 - 05:10Uhr
Seite drucken