Mit neuen Fenstern sparsam durch den nächsten Winter
Görlitz, 5. Oktober 2018. Die Stadt Görlitz als die östlichste Deutschlands ist für ihr weitgehend kontinentales Klima bekannt: Heiße Sommer wechseln sich mit oft bitterkalten Wintern ab. Nun, da der Herbst begonnen hat und mit ihm die Heizperiode auch in den Görlitzer Haushalten, wird mancher daran erinnert, dass wohlige Wärme ein teures Vergnügen ist. Ob Öl, Gas oder eine moderne Pellet-Heizung - die Kosten fürs Heizen sind für Hausbesitzer und Mieter deutliche spürbar und reißen nicht nur bei einem der besonders kalten Winter ein großes Loch in die Haushaltskasse. Sich mit dem Thema Wärmedämmung zur Senkung der Energiekosten zu befassen, ist neben der Umstellung der Heiztechnik sinnvoll und bietet Privatpersonen und Unternehmen einen erfolgversprechenden Ansatz, um langfristig die Heizkosten zu senken und zugleich die Umwelt zu entlasten.
Abbildung oben: Moderne, sehr gut wärmedämmende Fenster lassen sich optisch an ältere Häuser anpassen
Optimale Dämmung nicht nur beim Neukauf eines Hauses entscheidend
Der Energiepass ist in Deutschland beim Immobilienkauf sowie bei der Neuvermietung von Häusern und Wohnungen Pflicht. Aus ihm geht die Energieklasse eines Hauses hervor, woraus sich die zu erwartenden Heizkosten herleiten lassen.
Viele Hauseigentümer in der Oberlausitz bewohnen schon seit vielen Jahren ihre Immobilie und sind nicht mit den Energiewerten ihres mit ihnen in die Jahre gekommenen Wohnsitzes vertraut. Dabei sind gerade alte Fenster und Türen häufig für einen großen Wärmeverlust verantwortlich. Manchmal öffnet erst der Einsatz einer Infrarot-Kamera, die "Wärmelecks" aufdeckt, die Augen dafür, wie viel Wärme ungenutzt durch veraltete Bauelemente entweicht.
Die Technik der Bauelemente zur Gebäudeausstattung hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt. Längst ist die Dreifachverglasung, die neben einer optimalen Wärmeisolation der Gebäude auch zum Schallschutz beiträgt und damit ein ruhigeres Wohngefühl ermöglicht, zum Standard geworden. Der Austausch von Fenstern durch den Fachmann ist eher preiswert und auch die Fenster selbst lassen sich im Fachhandel oder Baumarkt für einen überschaubaren Preis erwerben.
Vorteile bei der Wärmeisolierung erkennen
Viele Haushalte mit älteren Fenstern und Türen kennen den leichten Luftzug, der gerade in den stürmischen Herbstwochen spürbar wird. Wenn dieser herrscht, deutet dies auf die Undichtigkeit von Fenstern hin, was genauso für das Dach gelten kann. Verschlissene Holzfenster und andere in die Jahre gekommene Bauelemente stellen keinen ausreichenden Widerstand gegen den Wärmeaustausch dar, so dass die von der Heizung erwärmte Luft entweder schneller als nötig ihre Wärme wieder abgibt oder sogar nach draußen gelangt, jeweils mit dem gleichen Effekt: Die Wohnräume kühlen schneller aus, wenn die Heizungsanlage den zusätzlichen Wärmeverlust nicht ausgleicht. Anders gesagt: Unabhängig vom Brennstoff, ob nun fossil oder aus nachhaltiger Quelle, muss die Heizung häufiger bzw. mit höherer Temperatur arbeiten, was zu einer unnötig hohen Heizkostenabrechnung führt.Große Auswahl an modernen Fenstern nach Maß
Für die Ausstattung von Immobilien mit neuen und zeitgemäßen Fenstern müssen Hausbesitzer keine Kompromisse in Format und Design eingehen. Je nach Hersteller ist eine Anfertigung auf Maß möglich, wodurch sich auch außergewöhnliche Formate in Dachgeschossen oder Erkern umsetzen lassen. Mit einem Fenster aus nordischem Kiefernholz, PVC oder Holz/Aluminium haben Hausbesitzer auch im Material viele Wahlmöglichkeiten, um Robustheit, Sicherheit und Optik der Fenster an individuelle Vorlieben anzupassen. Bevor es zu einem voreiligen Kauf kommt, ist die Beratung durch einen Fachmann anzuraten. Wird seine entsprechende Einschätzung umgesetzt, kann schon im anstehenden Winter bei den Heizkosten gespart werden.


-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto Einzelfenster: wobogre / Wolfgang Borchers, Foto zwei erleuchtete Fenster: stux / Stefan Schweihofer, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 05.10.2018 - 13:35Uhr | Zuletzt geändert am 05.10.2018 - 14:50Uhr
Seite drucken