Fernseher richtig aufhängen: So geht's
Görlitz, 22. August 2018. Die heutigen Flachbildfernseher kommen besonders gut an der Wand zur Geltung. Schlussendlich wirken Fernsehgeräte, die auf der Wand montiert wurden, edler als jene Modelle, die auf dem mitgelieferten Standfuß stehen. Doch worauf ist zu achten, wenn man sich für die Wandmontage entscheidet?
Wer's gleich richtig macht, spart Aufwand und hat mehr Freude an der Technik
An welche Wand soll der Fernseher angebracht werden?
Zu Beginn dreht sich natürlich alles um die Position des Fernsehgeräts. Wer glaubt, einen Fernseher nur an eine tragende Wand montieren zu dürfen, der irrt - wichtig ist am Ende nur, dass die Wand stabil und zudem fest ist. Hat man sich für die passende Wand entschieden, geht es in weiterer Folge um die Überprüfung der Lichtverhältnisse - gibt es störende Lichtreflexe durch Decken- oder Wandleuchten oder ein gegenüberliegendes Fenster? Hat man jedoch keine andere Wahl, so kann das Fenster mit einem Vorhang verdeckt werden, so dass es zu keiner Störung durch das einfallende Licht kommt.
Ein weiterer Aspekt ist natürlich auch der Abstand zum an der Wand montierten Fernsehgerät: Liegt die Größe des Fernsehers bei etwa 46 Zoll, so sollte man einen Abstand von rund 3,50 Metern einhalten - jedoch ist auch zu viel Abstand zu vermeiden, da das Bilddetails ansonsten nicht mehr erkennbar sind. Selbstverständlich geht es auch um die Höhe - das heißt, der Fernseher sollte derart positioniert sein, dass sich die Bildmitte auf Augenhöhe des Betrachters befindet.
Worauf beim Kauf einer Wandhalterung zu achten ist
Wer auf der Suche nach einer passenden TV-Wandhalterung ist, der muss natürlich im Vorfeld die unterschiedlichen Bedingungen und auch Voraussetzungen beachten - wer glaubt, dass jede Wandhalterung für den Fernseher gleich ist, der wird seinen Augen nicht trauen können: So gibt es unterschiedliche Modelle, die sich etwa dadurch unterscheiden, ob der Bildschirm geneigt werden kann oder nicht - mitunter gibt es sogar Modelle, deren Kippwinkel per Fernsteuerung verändert werden kann. Mitunter kann die Ausrichtung des Gerätes sogar vorprogrammiert werden: Wechselt man beim Fernsehen zwischen der Essecke im Wohnzimmer und dem Sofa, so muss man nicht immer wieder die passende Bildposition einstellen, sondern kann mit der Fernbedienung die richtige Position wählen.
Wichtig ist bei der Montage der Wandhalterung, dass das Gerät nicht zu nah an der Decke hängt - da der Fernseher Wärme abgibt, wäre eine Überhitzung, wenn nicht genügend Platz nach oben vorhanden ist, möglich. So auch, wenn es um den Rückseite des Fernsehers geht - hier ist es wichtig, dass genügend Abstand zur Wand besteht und ggf. Platz für Stecker bleibt.
Was passiert mit dem Kabelsalat?
Wurde der Fernseher an die Wand angebracht, so ist die Arbeit aber noch nicht ganz abgeschlossen – jetzt geht es nämlich um die Frage, wohin die Kabel sollen. Selbst der modernste und schönste Fernseher sieht einfach nicht gut aus, wenn unterhalb des Geräts die Kabel zu sehen sind. Fakt ist, dass jeder Kabelsalat das optische Erscheinungsbild stört. Eine Möglichkeit stellen spezielle Kabelführungen dar. Damit können die Kabel des Blu-Ray-Players oder des Satelliten-Receivers problemlos in Kanäle oder Schläuche aus Aluminium oder Kunststoff versteckt werden. Wer sich für diese Variante entscheidet sollte im Vorfeld überprüfen, ob von Seiten des Fernsehgeräts auch eine kabellose Verbindung unterstützt wird. Das heißt: Mittels "Wireless HDMI" können sodann die HDMI-Signale ohne Kabel, also per Funk, übertragen werden.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto mit Fernbedienung: StockSnap, Foto Zimmer: diegodiezperez123, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 22.08.2018 - 07:31Uhr | Zuletzt geändert am 22.08.2018 - 08:40Uhr
Seite drucken