Kinderstadt 2018

Europastadt Görlitz/Zgorzelec, 18. Mai 2018. Gegen Langeweile in den Sommerferien hilft die deutsch-polnische Kinderstadt "nasze miasto – unsere Stadt". In der Miniatur-Stadt lernen Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren die Welt der Erwachsenen spielerisch kennen und können Berufe wie Koch, Radiomoderator oder Briefträger ausprobieren.
Abbildung: Kinderstadt 2016 im Görlitzer Stadthallengarten

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kinder proben Erwachsensein

In der Kinderstadt verdienen die Kinder sogar ihr eigenes Kinderstadtgeld, das sie vor Ort gleich wieder ausgeben können, so für Souvenirs oder selbstgemachte Säfte. Jeden Tag finden sich die kleinen Kinderstadt-Bürger zu gemeinsamen Versammlungen zusammen, in denen sie sich über den Alltag in der Kinderstadt austauschen und Regeln für das gemeinsame Leben beschließen.

Die Kinderstadt ist ein Gemeinschaftsprojekt, das vom Missionswerk Cateedrale e.V., dem esta e. V., der Stiftung "unsere stadt – nasze miasto" und der Stadtverwaltung Zgorzelec unter der Trägerschaft des Meetingpoint Music Messiaen e. V. organisiert wird. Sie findet vom 3. Juli bis zum 6. Juli und vom 9. Juli bis zum 12. Juli 2018, je von 9 bis 16 Uhr, in Zgorzelec auf dem Gelände der Grundschule Nr. 5 statt.

Für Fragen zum Alltag in der Kinderstadt (Miasto Dzieci) oder zur Anmeldung der Kinder steht Pauline Voigt vom Meetingpoint Music Messiaen e. V. gerne unter E-Mail info@nmus.de oder Tel. 03581 - 66 12 69 zur Verfügung.

Stichörter Stichwörter
Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: R. Burdosz
  • Erstellt am 18.05.2018 - 07:09Uhr | Zuletzt geändert am 18.05.2018 - 07:29Uhr
  • drucken Seite drucken