Ostermarkt im Kulturhaus / Jarmark Wielkanocny w domu kultury
Görlitz-Zgorzelec, 22. März 2018. Die Osterhasen hoppeln schon aufgeregt durch die Gegend und die Hennen fahren Sonderschichten, um den Eierplan in letzter Minute doch noch zu erfüllen. Da passt es nur zu gut, wenn das Zgorzelecer Kulturhaus übermorgen unter seiner grünen Kuppel einen bunten Ostermarkt veranstaltet.
Symbolfoto: Sorbische Ostereier
Rękodzieło, kulinarne specjały i tradycje wielkanocne
Das Kulturhaus öffnet zum Ostermarkt seine Tür für alle, die Osterschmuck, Ideen für ein schönes Osterfest und Köstlichkeiten für den Ostertisch suchen.
Schon im Vorjahr hatte das Kulturhaus mit dem ersten Ostermarkt gute Erfahrungen gemacht und war auf ein enormes Interesse sowohl bei den Ausstellern, vor allem aber bei Besuchern gestoßen. So haben sich die Organisatoren auch für dieses Jahr sich um ein abwechslungsreiches Angebot bemüht: Handwerkserzeugnisse aus der Region, hausgemachte Kulinarien und Ostertraditionen werden gezeigt oder auch verkauft.
Beispiele für das, was die Besucher erwartet:
- Polnische Landfrauenvereine präsentieren sich mit ihren Tischdekorationen und bringen auch hausgemachte Speisen – Würste, Pasteten, Kuchen und viele andere Köstlichkeiten – mit.
- Osterpalmen für den Palmensonntag, Ostereier, aber auch Honig, Wachskerzen, Lavendel, Leinentischdecken und Leinenbekleidung, Strickereien, Brot sowie ein Stand mit vielen Käsesorten warten auf Besucher.
- Weitere Attraktionen sind ein Workshop und die Vorführung von Verzierungstechniken für Osterschmuck und Ostereier.
Für die musikalische Umrahmung sorgt die Straßenmusikkappelle aus Greiffenberg (Gryfów Śląski).
Hingehen! Idź tam!
Sonnabend, 24. März 2018, von 10 bis 18 Uhr (sobota, 24 marca 2018 r, od 12 do 18 godz),
Städtisches Kulturhaus Zgorzelec (Miejski Dom Kultury w Zgorzelcu),
Parkstraße 1 (ul. Parkowa 1), 59-900 Zgorzelec
Das Kulturhaus ist von der Stadtbrücke (Papst-Johannes-Paul-II-Brücke) ca. 400 Meter entfernt und gut zu Fuß zu erreichen.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: Kornelia, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 22.03.2018 - 08:55Uhr | Zuletzt geändert am 22.03.2018 - 09:58Uhr
Seite drucken