Gefälschte Google-eMails
Holtendorf. Zurzeit werden eMails verbreitet, die unter einem vermeintlichen Google-Absender und der Betreff-Zeile "Entfernung Ihrer Webseite www.(...).de aus dem Google Index" Internetnutzer beunruhigen.
Kein Grund zur Panik
Wie das in Holtendorf ansässige Internetunternehmen BeierMedia mitteilt, handelt es sich dabei um sogenannten Spam, also sinnlose und unerwünschte eMails.
Während solche eMails beispielsweise im Bereich des Online-Bankings oft an der seltsamen Grammatik erkennbar sind, erscheint die gefälschte Google-eMail täuschend echt.
Der Chef-Programmierer von BeierMedia, Maik Gramatte, warnt vorsorglich vor dem Anklicken von Links, die in der eMail enthalten sind. Auf keinen Fall sollten aber Dateianhänge, die möglicherweise mit der eMail versandt werden, geöffnet werden.


-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.06.2007 - 21:50Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2007 - 22:02Uhr
Seite drucken