Gefälschte Google-eMails

Holtendorf. Zurzeit werden eMails verbreitet, die unter einem vermeintlichen Google-Absender und der Betreff-Zeile "Entfernung Ihrer Webseite www.(...).de aus dem Google Index" Internetnutzer beunruhigen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kein Grund zur Panik

Wie das in Holtendorf ansässige Internetunternehmen BeierMedia mitteilt, handelt es sich dabei um sogenannten Spam, also sinnlose und unerwünschte eMails.

Während solche eMails beispielsweise im Bereich des Online-Bankings oft an der seltsamen Grammatik erkennbar sind, erscheint die gefälschte Google-eMail täuschend echt.

Der Chef-Programmierer von BeierMedia, Maik Gramatte, warnt vorsorglich vor dem Anklicken von Links, die in der eMail enthalten sind. Auf keinen Fall sollten aber Dateianhänge, die möglicherweise mit der eMail versandt werden, geöffnet werden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 19.06.2007 - 21:50Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2007 - 22:02Uhr
  • drucken Seite drucken