Gestört durch Friederike
Landkreis Görlitz, 19. Januar 2018. Der trilex – Görlitzer Eisenbahnnabel zur großen weiten Welt – hatte gestern wegen etlicher Sturmfolgeschäden an der Infrastruktur ab 17.30 Uhr den Zugverkehr komplett eingestellt. Da auch die Busbetriebe ihren Fahrern größtenteils einen Stopp verordnet hatten, mussten sich die Fahrgäste in Geduld üben. Teils wurden sie mit Taxis oder auch Taxen weitergebracht.
Abbildung: Symbolfoto
Aufräumarbeiten haben begonnen – Zugverkehr und Telefon beeinträchtigt
Inzwischen steht fest: Die wilde Friederike verursachte gleich eine ganze Reihe von Schäden an der Infrastruktur im Ostsachsennetz der Bahn, Menschen und rollendes Material kamen beim trilex jedoch nicht zu Schaden. Mehrere Züge mussten gestern Abend wegen umgestürzter Bäume stoppen, konnten jedoch nach einiger Zeit bis zum nächsten Bahnhof weiterfahren. Zu guter Letzt wurden alle Fahrgäste an ihre Reiseziele gebracht.
Die Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und die DB Netz haben begonnen, sollen aber bis in den heutigen Morgen andauern. Danach starten erst einmal Erkundungsfahrten, mit denen der Zustand aller Strecken ermittelt wird.
Berufsverkehr beeinträchtigt
Für den morgendlichen Berufsverkehr wurden von der Länderbahn, die den trilex betreibt, starke Beeinträchtigungen erwartet. Gelungen ist es, einen Notverkehr mit Bussen zu organisieren, der aber unter den gegebenen Bedingungen den Zugverkehr weder vollständig noch zuverlässig ersetzen kann. Die Reisenden werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Lage zu informieren.Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz derzeit telefonisch nicht erreichbar
Als Folge von Friederike ist der Regiebetrieb Abfallwirtschaft in Niesky derzeit weder per Telefon noch per Fax erreichbar. Fragen und Anliegen können aber an per E-Mail an info@aw-goerlitz.de geschickt werden.


-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: Jan-Mallander / jan Mallander, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 19.01.2018 - 08:25Uhr | Zuletzt geändert am 19.01.2018 - 08:53Uhr
Seite drucken