Görlitz: Diese Ausflugsziele erreichen Sie schnell mit dem Auto
Görlitz, 17. August 2017. Görlitz – die östlichste Stadt Deutschlands – bietet den idealen Startpunkt für Ausflüge in die Region. Wer mobil ist, kann viel sehen. Ob naturverbunden, kulturbegeistert oder familiär: Mit dem Auto oder einem Zweirad gelangen Sie schnell in das reizvolle Umland. Abbildung: Für Ausflügler bietet das Neißeland Ziele wie Schlösser, Gaststätten, Flussfahrten oder die Kulturinsel Einsiedel. Oft kann man über verkehrsarme, aber gut ausgebaute Straßen und Radwege hingelangen.
Schöne Ausflugsideen für Görlitzer und Gäste der Stadt
Das Neißeland gilt noch immer als Geheimtipp. Diese Ferienregion der Oberlausitz befindet sich vor allem nördlich von Görlitz, sie erstreckt sich entlang der Neiße bis zum UNESCO-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau. Manche zählen auch den südlich von Görlitz gelegenen Landstrich bis zum Kloster St. Marienthal in Ostritz hinzu. In diesem nach mehrfachen Hochwasserschäden perfekt sanierten Kloster, das zu Teilen öffentlich zugänglich ist, befindet sich die älteste deutsche Frauenabtei des Zisterzienserordens. Mit dem Auto oder dem Zug gelangen Reisende auch gut in das ungefähr 50 Quadratkilometer große Zittauer Gebirge. Es zählt zu den stolzen Gebirgszügen der Sudeten bildet mit seinen gewaltigen Sandsteinfelsen und den vulkanischen Restbergen eine einzigartige und beeindruckende Landschaft.
Fahrt durch die Oberlausitz
Von Görlitz aus gelangen Kraft- und Radfahrer schnell in die Städte und Landschaften der Oberlausitz. Deren deutscher Teil liegt zwischen Dresden, dem Naturpark Zittauer Gebirge und dem Lausitzer Seenland. Besucher erleben hier einzigartige Kulturgeschichte in zahlreichen historischen Altstädten. Beeindruckende Schlösser warten auf einen Besuch, Parklandschaften auf einen Bummel. Im Lausitzer Seenland hat sich die Landschaft rasend schnell gewandelt: Durch die Flutung früherer Tagebaue ist die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas entstanden. Nur eine Autostunde von Görlitz entfernt laden hier 20 neue Seen zu aktiver Erholung ein.
Sichere Tour mit qualitativ hochwertigen Reifen
Damit der Ausflug zu einem schönen Erlebnis wird, sollten Auto, Motor- oder Fahrrad regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden. Überprüft werden müssen bei Kraftfahreugen nicht nur der Ölstand, die technischen Funktionen und die Bremsbeläge, sondern vor allem auch die Reifen. Wer mit abgefahrenen Reifen oder falschem Luftdruck fährt, riskiert Unfälle. Sobald die Wintersaison wieder beginnt, sollten nur noch gut erhaltene Winterreifen, die trocken gelagert wurden, aufgezogen werden – ansonsten steht der Kauf neuer Reifen an. Beim Kauf ist neben den richtigen Abmessungen auf den Geschwindigkeitsindex zu achten. Der Geschwindigkeitsindex ist ein Code für die zulässige Höchstgeschwindigkeit, mit der sich ein Auto unter der maximal zulässigen Last, die der Tragfähigkeitsindex verrät, bewegt werden darf, so das Portal Oponeo. Görlitzer fahren zudem immer noch gerne Diesel. Eine Ursache dafür mag die Randlage der Stadt sein, die für Pendler und Geschäftsleute längere Anfahrtswege mit sich bringt. Dennoch: Die Überlegung, welcher Motortyp zukunftssicher ist, beschäftigt auch hier die Autokäufer. Aber ganz gleich, mit welchem Gefährt man sich fortgewegt: Görlitz ist eine Stadt für Ausflüge, zu den Sehenswürdigkeiten in der Stadt selbst oder in die Oberlausitz. Wer aber als Gast in die Stadt kommt, wird mit vielen Eindrücken und einer abwechslungsreichen Umgebung belohnt.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 17.08.2017 - 06:41Uhr | Zuletzt geändert am 19.03.2023 - 22:10Uhr
Seite drucken