Die Lausitz gehört nicht umsonst zu den schönsten Ferienregionen Deutschlands
Görlitz, 19. Juli 2017. Für Familien, die mit Kind und Kegel verreisen und sich nicht gleich finanziell übernehmen wollen und trotzdem einen wunderbaren Urlaub für alle erleben möchten, ist die Ferienregion Lausitz – das sind die Nieder- und die Oberlausitz – eine der schönsten und beliebtesten in Deutschland. Zwar gilt dies weithin noch als Geheimtipp, doch immer mehr Erholungssuchende finden ihr kleines Ferienparadies genau dort. Insbesondere das Lausitzer Seenland ist für viele Touristen noch absolutes Neuland und wird dementsprechend zwar noch recht verhalten, aber zunehmend häufiger angesteuert. Noch genießen Urlauber, die Ruhe, Geborgenheit Natur pur suchen, aber auch Aktivsport treiben möchten, den Vorteil der Abgeschiedenheit der Region.
Unberührte Natur und vielfältige Kultur tief im Osten

Alles unter einem Hut findet man in der Lausitz tatsächlich: Das Lausitzer Seenland ist eine noch junge Urlaubsregion, die sich zur größten künstlich geschaffenen und oftmals durch Kanäle verbundenen Wasserlandschaft Europas entwickelt. Im Herzen der Lausitz finden sich viele Attraktionen, so die "Geheime Welt von Turisede" mit der Kulturinsel Einsiedel oder die Energiefabrik, die ehemalige Brikettfabrik in Knappenrode.
Aber auch das Neißeland ist ein Highlight, das man sich als Tourist in dieser Region auf keinen Fall entgehenlassen sollte. Es ist eingebettet zwischen dem Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park Bad Muskau und der als wunderschön gerühmten Stadt Görlitz. Die Landschaft in diesem Gebiet ist geprägt von Natur pur und Ursprünglichkeit. Wer also das Ursprüngliche und Unberührte liebt, sollte unbedingt dorthin reisen.
Wälder und Seen
Zur Lausitz gehören wunderschön erhaltene Wälder mit altem Baumbestand und im nördlichen Teil Seen, so weit das Auge blicken kann. Für Radler ist diese Region ein Dorado, denn die ausgeschilderten Radwege sind in einem ausgesprochen guten Zustand und werden regelmäßig gepflegt und erhalten. Erkunden lässt sich diese Region im Osten Deutschlands mit ihrer einzigartigen Natur wunderbar auf Radstrecken, die mit nur – wenn überhaupt – sehr leichten Steigungen dementsprechend leicht zu bewältigen sind.Der Froschradweg und auch der Oder-Neiße-Radweg sind die bekanntesten und zugleich auch die beliebtesten Radwege für Touristen. Die Ferienwohnungen in dieser Region sind ebenso schön, vielseitig und ansprechend wie das Freizeitangebot an sich. Auf www.ferienwohnungen.de findet man beispielsweise jede Menge wunderbare Unterkünfte für jeden Geldbeutel und in jeder Größenordnung.
Ein Eldorado für Wanderfreunde
Für Wanderfreunde ist diese Region mit ihren Seen, Wäldern, Städten und Dörfern ebenso ein Highlight, da auch diese Wege größtenteils gut ausgeschildert sind: An wohl sämtlichen Weggabelungen finden sich Hinweise.Das Baden ist übrigens in den meisten Seen erlaubt und das Wasser der Lausitzer Seen ist nicht nur wunderbar als Abkühlung im Sommer, sondern auch ein faszinierender Anblick selbst in den Monaten bis weit in den Herbst hineinreichend. Gerade in der Ferienzeit kann man sehr gut diese Region reisen - zu dieser Zeit wird die Gegend häufig von Wohnmobilisten heimgesucht. Wer allerdings lieber mit einer Yacht über das Meer schippern will – da muss die Lausitz ausnahmsweise passen.
Wer in den Genuss atemberaubender Aussichten gelangen möchte, sollte sich auf die Gipfel der Königshainer Berge aufmachen. Von dort aus schweift der Blick bis über die Landeskrone und den Löbauer Berg hinweg, über die Hohe Dubrau bis hin zu den Ullersdorfer Teichen, gar nicht weit vom Hochstein.
Spaziergänger, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, können durch das UNESCO Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park Bad Muskau schlendern. Der nahe Kromlauer Park ist, wenn man nicht die historische Schmalspurbahn nutzt, ebenfalls ein beliebtes Wanderziel; er verzückt mit seiner Rakotzbrücke und seinen vielen blühenden Rhododendronbüschen jeden Besucher. Beeindruckend ist auch der Besuch des Findlingsparks Nochten, der in seiner ganzen Pracht wohl einmalig in ganz Mitteleuropa ist.
Last not least: Unbedingt erwähnt werden müssen das Zittauer Gebirge mit seinen erstaunlichen Felsformationen und das traditionsreiche Oberland, das zum Oberlausitzer Bergland gehört.
Die Ferienregion Lausitz wird genau wegen ihrer Vielfalt bei Touristen immer beliebter und wird unter den Inlands-Reisezielen immer mehr zum Geheimtipp Nummer Eins.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 19.07.2017 - 00:41Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2020 - 16:25Uhr
Seite drucken