Bevor es zu spät ist
Görlitz-Zgorzelec. Für den Fall eines Unfalls oder einer plötzlichen schweren Krankheit sollte jeder so abgesichert sein, dass seine Wünsche - auch wenn der Betroffene sie selbst nicht mehr formulieren können - berücksichtigt werden.
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Im Alltag wird um dieses Thema oft genug ein Bogen gemacht, niemand rechnet gern mit dem Schlimmsten.
Die Diplom-Soziologin Brigitta Wolf von der Betreuungsbehörde der Stadtverwaltung Görlitz will zu diesem Thema umfassend informieren. Eine gute Gelegenheit, genutzt werden sollte - nicht nur von der älteren Generation.
Hingehen!
am 4. Juli 2007 um 18:00 Uhr
im Gesundheitsamt Görlitz, Reichertstr. 112, 1. Etage
Der Veranstaltungsort ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.


-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: /red
- Erstellt am 29.05.2007 - 21:40Uhr | Zuletzt geändert am 29.05.2007 - 21:40Uhr
Seite drucken