Boden ist nicht gleich Boden - Welcher eignet sich für welchen Raumtyp besonders gut?
Görlitz, 12. Januar 2017. In Görlitz ist Wohnraum wahrlich nicht knapp. Zieht man dann ein, tun sich eine Reihe von Fragen auf, so gegebenenfalls nach dem Bodenbelag. Sich im Dschungel der angebotenen Bodenbeläge jeglicher Art zurechtzufinden, ist nicht immer ganz einfach. Unzählige Faktoren bestimmten mit, welcher Bodenbelag aus welchem Material es denn schließlich in einem bestimmten Raum sein sollte. Die Raumtemperatur, der Untergrund, die Größe des Raumes, sind viele Ecken und Kanten vorhanden, liegt eine Fußbodenheizung, oder leben Allergiker im Haushalt? Andererseits stellen sich dann die Fragen, ob die Fliese einen guten Härtegrad haben muss, das Laminat auch tatsächlich widerstandsfähig ist, das Parkett geölt werden muss oder die Holzdielen versiegelt werden müssen.
Die unterschiedlichen Bodenbeläge im Vergleich
Große Fliesen in großen Räumen
Die Megafliese eignet sich ganz besonders bei groß geschnittenen Räumen. Nicht nur, dass das Verlegen weitaus einfacher ist, wenn die Fliese große Ausmaße hat. Die Fugen verringern sich auf jeden Quadratmeter im Gegensatz zu Fliesen normaler Größen um ein Vielfaches. Wird der jeweilige Raum mittels Fußbodenheizung erwärmt, umso besser. Große Fliesen halten die abgegebene Wärme wesentlich länger als kleine Fliesen und große Fliesen lassen den Raum noch größer, ebenerdiger und einheitlicher erscheinen. Wichtig ist hier, dass der Untergrund absolut eben ist. Kleine Dellen und Unebenheiten müssen ausgeglichen werden, bevor die Fliesen verlegt werden. Ansonsten können sie sehr schnell brechen und sich Risse in der Fliese bilden.Laminat, der Alleskönner
Laminatböden finden seit Jahrzehnten sehr großen Anklang. In ihrer Optik sind sie bei guter Qualität kaum vom Original, dem Echtholzparkett, zu unterscheiden. Die Farbtöne sind verschieden und das Verlegen sehr simpel. Laminat eignet sich besonders für Räume, die nicht sehr groß sind, viele Ecken und Schnittpunkte verbergen und auch für Allergiker ist dieser Boden geeignet.Auf Qualität bei der Wahl des richtigen Bodenbelags zu setzen, ist grundsätzlich der wichtigste Schritt. Denn besonders hochwertige Böden sind in den meisten Fällen auch sehr hochwertig verarbeitet und garantieren eine solide Lebensdauer. Bei Franke-Raumwert findet man – nur als aussagekräftiges Beispiel – jede Menge hochwertiger Bodenbeläge jeglicher Art und Form. Allerdings sollte Laminat nicht in sanitären Bereichen verlegt werden. In Bad und WC hat Laminat nichts zu suchen. Ständige Feuchtigkeit oder auch starke Nässe sind der Tod des Bodens. Laminat ist aus Pressspan, es quillt auf, sobald dauerhafte Feuchtigkeit entsteht und eindringt. Direkte Nässe, die man schnell wieder beseitigt, macht dem Boden allerdings nichts.
Parkettboden hat etwas besonderes
Schönes Parkett aus Echtholz ist schon etwas ganz Besonderes – je nach Qualität und Verarbeitung schon fast eine kleine Kostbarkeit. Vom Stiftparkett bis zum Mosaikparkett gibt es unzählige Varianten und Formen. Dieser Boden eignet sich am besten in Wohnzimmern, Büros, Geschäftszimmern oder auch Schlafzimmern. Er lässt sich gut reinigen, bedarf aber einiger Pflege mit Ölen und muss hin und wieder neu geschliffen und dann auch neu versiegelt werden. Auch er verträgt keine Nässe und muss sehr vorsichtig behandelt werden. Schuhe mit kleinen Absätzen oder auch Hundekrallen setzen dem Obermaterial des Parketts tüchtig zu und hinterlassen nachhaltig ihre Spuren.Holzdielen in der Küche?
Nicht immer muss ein Fußboden in der Küche unbedingt mit Fliesen versehen sein. Rustikale Bodenbeläge, wie Holzdielen beispielsweise, finden immer mehr Freunde. Sie sind nicht nur sehr natürlich und urig, sondern versprühen auch ihren ganz besonderen Charme und sind ebenso langlebig und widerstandsfähig. Dielenböden sind aber auch fürs ganze Haus oder die komplette Wohnung hervorragend geeignet. Alte Häuser aus der Jugendstilzeit und andere Altbauten verbergen oftmals unter Spanplatten am Boden alte Holzdielen, die freigelegt und saniert werden können. Dielenböden vertragen durchaus Hitze, aber auch eine gewisse Menge an Feuchtigkeit.


-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto Holzboden: Mazboro, Foto Fliesen: manbob86 / 영훈 박, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 12.01.2017 - 09:58Uhr | Zuletzt geändert am 12.01.2017 - 11:13Uhr
Seite drucken