Wie möchten Sie wohnen?
Görlitz, 14. Dezember 2016. Wie man wohnen möchte, das ist weit weniger eine Frage des Geldbeutels als vielmehr eine Frage des eigenen Lebensentwurfs. Wobei: Rahmenbedingungen spielen schon eine Rolle. Wer beispielsweise in Görlitz eine geräumige Sechs-Zimmer-Wohnung sucht, könnte es schwer haben. In aller Regel sind solche Wohnungen aus den Gründerzeitjahren bei der Sanierung geteilt und damit verkleinert worden. Aber egal, wer eine Wohnung oder ein Zimmer neu einrichten möchte, steht vor allem vor der Frage: Wie? Abbildung oben: Zu den Grundentscheidungen beim Thema Wohnen gehört: Lieber im Altbau oder im Neubau?
Ob Erstbezug einer Wohnung oder "Tapetenwechsel" inklusive Neumöblierung - vor dem Kauf von Ausstattung und Möbeln ist Auswahl gefragt
Die Art der Wohnungseinrichtung wird zum einen grundlegend von der Lebenseinstellung, aber zum anderen auch vom Gefühl für "Style" bestimmt. So finden sich vor allem bei jungen Leuten, die mit der Gewissheit leben, noch mehrmals den Wohnort wechseln zu müssen, vor allem Möbel, die leicht weitergegeben, entsorgt oder mitgenommen werden können. Heftigstes Beispiel dafür sind die Paletten-Möbel, die aus Euro-Paletten – eigentlich als Transport-Plattform gedacht – hergestellt werden.
Möbelauswahl und Raumausstattung in der Online Übersicht
Doch spätestens sobald man "sesshaft" geworden ist, steigen die Ansprüche ans Interieur der eigenen vier Wände. Dabei stehen – je nachdem, wie man selbst drauf ist – Fragen im Vordergrund wie
- Passt das zu mir? Fühle ich mich wohl mit diesen Möbeln?
- Was werden Besucher zu meiner Einrichtung sagen?
- Sind meine Möbel funktional genug, um meinen Ansprüchen an Platzausnutzung, Haltbarkeit und Design zu genügen?
Wer seine Möbel in einem herkömmlichen Möbelhaus kauft, kann zwar die ausgestellten Muster direkt in Augenschein nehmen, sich aber auch etwas verloren oder gar überfordert fühlen. Alternativ fassen bestimmte Internetseiten wie livingo.de die Angebote vieler Händler übersichtlich zusammen. Sind solche Online Zusammenstellungen – so auch im genannten Beispiel – gut gemacht, erleichtern sie nicht nur die Orientierung, sondern regen auch die Fantasie an.
Kauf per Mausklick für viele Kunden angenehmer als Verkaufsgespräch
Überhaupt scheinen die ungestörte Suche, Information und Kaufentscheidung am Bildschirm noch immer an Bedeutung zu gewinnen, kann man sich doch so einem womöglich als "Beratung" getarnten Verkaufsgespräch eines Verkäufers am besten entziehen – und braucht sich nicht zu rechtfertigen, wenn etwas nicht gefällt oder der Preis nicht zum Budget passt. Zwar können Verkaufsgespräche tatsächlich helfen, eine passende Kaufentscheidung zu treffen, aber wer als Kunde selbst erst vage Vorstellungen hat, kann unter Umständen so beeinflusst werden, dass er sich später über seinen Kauf ärgert. Wer sich Zeit lässt und in Ruhe online auswählt und kauft, läuft hingegen eher weniger Gefahr, eine Kaufentscheidung angesichts einer Augenblicksstimmung oder unter Zeitdruck zu treffen. Manche Online Händler betreiben parallel stationäre Handelsfilialen, in denen man die Waren begutachten, kaufen und abholen kann. Allerdings gehen dann für den Kunden möglicherweise Vorteile des Onlinekaufs wie das 14tägige Widerrufsrecht und der eventuell gewährte kostenlose Rückversand verloren. Last not least: Hinzu kommt, dass man sich heutzutage grundsätzlich auf die Qualität der Markenanbieter verlassen kann und der Online Handel wie erwähnt einen weitreichenden Kundenschutz mit sich bringt.
3D-Raumplanung online
Internetportale wie das der renommierten Zeitschrift "Schöner Wohnen" machen dreidimensionale Raumplaner zugänglich, andere sogar nach den Prinzipien des Fēng Shuǐ, der alten fernöstlichen Harmonielehre.
Stadt oder Land?
Eine Rolle bei der Möblierung spielt sicher auch, in welcher Umgebung man wohnt – eher städtisch oder ganz bewusst ländlich. Ein Wohnortwechsel aufs Land bringt oft größere Gestaltungsmöglichkeiten mit sich, ohne Abstriche an moderne Ansprüche machen zu müssen. Wer hingegen das urbane Umfeld liebt, kann in bestimmten Städten viel Mietgeld sparen und lieber in seine Wohnqualität investieren. Die anerkannt schöne Stadt Görlitz, die sich zudem durch viele kulturelle Angebote und ein bemerkenswerte Lebensqualität auszeichnet, hat immer wieder zum Probewohnen eingeladen. Auch das ist ein Aspekt: Neben der optimalen Wohnung gehört zur Lebensqualität auch das den eigenen Ansprüchen genügende Umfeld.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: TEB | Abbildung Häuser: PIRO4D / Orlando Seppip, Foto Frau mit Tablet-PC: Pexels, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 14.12.2016 - 07:14Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2016 - 17:27Uhr
Seite drucken