Görlitz: Feuerwehr im Gefängnis
Görlitz, 22. November 2016. Mit einer Feuerwehrübung der Görlitzer Berufsfeuerwehr wurde am heutigen Vormittag geprobt, wie die "Hafträume" genannten Gefängniszellen bei einem Brand evakuiert werden können.
Abbildung: Blick in die Durchfahrt zum Görlitzer Knast am Postplatz. Im ersten Stock wird eine Rauchfahne simuliert.
Feuerwehrübung in der Justizvollzugsanstalt Görlitz
Aus der Justizvollzugsanstalt, praktischerweise gleich hinter dem preußischen Backsteinbau des Amtsgerichts gelegen, war eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Entsprechend rückte ein Löschzug der Feuerwehr in Richtung Postplatz aus.
Obwohl es sich nur um eine Übung handelte, bedeutete die Situation sowohl für die Feuerwehrleute wie auch für die Vollzugsbediensteten eine besondere Herausforderung: Neben der Evakuierung der Hafträume war auch die Handhabung der Löschwasserleitungen bei vielen verschlossenen Türen ein besonderer Umstand.



-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
-
Design und Bau einer Dreifachgarage aus Holz: Worauf man achten sollten
Görlitz, 17. April 2025. Eine Dreifachgarage aus Holz ist nicht nur funktional, sondern fü...
-
Strukturiert, digital, zukunftsfähig: Wege zur nachhaltigen Büroorganisation
Görlitz, 17. April 2025. Traditionelle Bürostrukturen geraten zunehmend an ihre Grenzen: P...
-
Cyber-Risiken erkennen, bewerten, vermeiden: Digitale Sicherheit für Betriebe
Görlitz, 17.04.2025. Die digitale Transformation verändert Geschäftsprozesse, Arbeits...
-
Schneller, sichtbarer, erfolgreicher: Warum Website-Optimierung heute so wichtig ist
Görlitz, 11. April 2025. In einer zunehmend digitalen Welt ist der erste Eindruck oft ein Klick...
- Quelle: red | Fotos: Matthias Wehnert
- Erstellt am 22.11.2016 - 13:13Uhr | Zuletzt geändert am 22.11.2016 - 13:26Uhr
Seite drucken