Badestopp am Bärwalder See: ab 16. September 2016 müssen die Besucher trocken bleiben
Boxberg/O.L. / Hamor, 14. September 2016. Auf der vorgestrigen Gemeinderatssitzung konnte Bürgermeister Achim Junker wieder über die Entwicklung am Bärwalder See berichten. Außerdem wurden Beschlüsse zur Vergabe der Bauleistungen für das Erschließungsgebiet "Bärwalder See – Klitten – Jasua" (zweiter Teilabschnitt, finanziert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur GRW-Infra), zur zweiten Änderung der Finanzierungs- und Übernahmevereinbarung für die Maßnahme "Erweiterung Schwimmsteganlage Hafen Klitten am Bärwalder See" und zur Willensbekundung zum Schienenpersonennahverkehr für die Eisenbahnstrecke Knappenrode – Horka – Grenze D/PL gefasst.
Abbildung: Soll mit dem morgigen Tag für dieses Jahr enden: Das Badevergnügen am Bärwalder See.
Wassersport noch bis Ende Oktober
Beim gegenwärtigen Wetter erscheint es unfassbar: Die diesjährige Badesaison am Bärwalder See endet am 15. September 2016. Zwar haben in den letzten Wochen noch einmal Tausende in- und ausländische Gäste das sehr warme Spätsommer-Wetter für einen Besuch an Sachsens größtem See genutzt, dennoch weist die Gemeindeveraltung alle Gäste darauf hin, dass ab dem 16. September das Baden im Bärwalder See nicht mehr genehmigt ist.
Die Wassersportsaison hingegen ist wasserrechtlich noch bis 31. Oktober 2016 genehmigt. So lange bleiben die in Kooperation mit der DRK Wasserwacht Sachsen am Boxberger und Uhyster Badestrand errichteten SOS-Notrufsäulen für Hilfe zu Land oder zu Wasser in Betrieb. Eine Anleitung zur Benutzung der Notruf-Säulen gibt es in einem facebook-Video.
Wird Kite-Surfen wieder möglich sein?
Am 5. September 2016 hat die Boxberger Gemeindeverwaltung in Bezug auf die Genehmigung der Ausnahme des Verbots des Kitesurfens auf dem Bärwalder See von der Landesdirektion Sachsen die Zurückweisung ihres Widerspruchs vom 3. August 2016, der sich gegen den Bescheid der Landesdirektion Sachsen gerichtet hatte, erhalten. Weil der Bescheid und das Widerspruchsverfahrens von der Gemeinde Boxberg/O.L. bezahlt werden müssen, soll nun die weitere Vorgehensweise mit den Gemeinderäten besprochen werden..Einladung zum Wirtschafts- und Tourismusstammtisch
Alle Gewerbetreibenden und Interessierten der Gemeinde Boxberg/O.L. sind herzlich zum Wirtschafts- und Tourismusstammtisch der Gemeinde Boxberg/O.L. am Dienstag, dem 4. Oktober 2016, 17 Uhr, in den Veranstaltungsraum des Tourismusinformationszentrum "Bärwalder See", Zur Strandpromenade 1, 02943 Boxberg/O.L., eingeladen.Programm:
- Begrüßung durch den Bürgermeister der Gemeinde Boxberg/O.L. Achim Junker und den Landrat des Landkreises Görlitz Bernd Lange
- Präsentation der aktuellen wirtschaftspolitischen und touristischen Strategie der gemeinde Boxberg/O.L.
- Vortrag von Dr. Erdmann und Sophia Kockot vom LEADER Regionalmanagement "Lausitzer Seenland" über Fördermöglichkeiten im ländlichen Raum - besonders interessant für Familien, die aus der Stadt auf das Land ziehen wollen und daszu ein Haus umbauen wollern sowie für Gewerbetreibende, welche buchbare touristische Angebote in Boxberg/O.L. etablieren möchten.
Anmeldung bitte per E-Mail an baerwalder-see@boxberg-ol.de bis spätestens Ende September 2016.
ADMV Lausitz-Rallye
Vom 27. bis zum 29. Oktober 2016 findet die 19. Internationale ADMV Lausitz-Rallye in Boxberg/O.L. und Umgebung statt. Tausende Besucher werden wieder erwartet.Neu ist diesmal ein Rundkurs am Bärwalder See. Deshalb muss der Wirtschafts- und Rundweg am Bärwalder See am Sonnabend, dem 29. Oktober 2016, teils oder stellenweise ganz gesperrt werden. Umleitungsempfehlungen und Sperrzeiten werden ab dem 21. Oktober 2016 ausgeschildert. Die Parkplätze und die Infrastruktur rund um den Bärwalder See bleiben aber geöffnet. Allerdings sollte man, wie in der ganzen Region um Boxberg/O.L., mit Verkehrseinschränkungen und Behinderungen rechnen.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: Frank Stäbler, Gemeinde Boxberg/O.L., www.baerwalder-see.eu
- Erstellt am 14.09.2016 - 08:15Uhr | Zuletzt geändert am 14.09.2016 - 08:48Uhr
Seite drucken