Im Karpfengrund plätschert's wieder
Görlitz, 19. August 2016. Rechtzeitig vor dem Görlitzer Altstadtfest läuft wieder das Wasser am Zierbrunnen im Karpfengrund. Wer er keinen städtischen Strom- und Wasseranschluss hat, blieb er in diesem Jahr bislang trocken.
Abbildung: Der Brunnen im Karpfengrund in Görlitz,
Foto: Südstädter, Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.
Vereinbarung war nötig geworden
Der Karpfengrund-Brunnen wird vom nahegelegenen Gästehaus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gespeist. Doch die Kalamitäten um das Görlitzer Fortbildungszentrum für Handwerk und Denkmalpflege e.V. im Waidhaus wirkten sich auch auf den Betrieb des Gästehauses der Deutschen Stiftung Denkmalschutz aus - eine Vereinbarung zwischen der Stiftung und der Stadt Görlitz zur Wasser- und Stromversorgung des Brunnens wurde nötig.
Nun haben sich beide Seiten geeinigt und auch dieses Brünnlein kann wieder fließen.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: Südstädter, Lizenz CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
- Erstellt am 19.08.2016 - 12:06Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2016 - 12:49Uhr
Seite drucken