PFERDE-STÄRKEN 2016 am zweiten August-Wochenende
Münster, 12. Juni 2016. Es dürfte das El Dorado der Pferdefreunde sein: Die Pferderegion Münsterland. Wenn hier Mitte August wieder für zwei Tage Reiterhöfe, Reitbetriebe und Dienstleister rund ums Pferd ihre Tore öffnen, machen sich sogar Pferdefreunde aus Görlitz auf die rund 670 Kilometer lange Reise. Viele der teilnehmenden Betriebe bieten aus Anlass der PFERDE-STÄRKEN genannten Veranstaltung sogar ein eigenes Programm. Beteiligt am den PFERDE-STÄRKEN sind neben den Reiterhöfen und Reitbetrieben auch Pferdehöfe, Pferdepensionen, Pferdezüchter, Einrichtungen des Pferdesports und Handwerker wie Sattler und Hufschmiede. Potenzial haben sie genug, denn immerhin kommen mehr als 100.000 Pferde auf die anderthalb Millionen Einwohner des Münsterlandes, das damit zu den pferdereichsten Regionen Europas zählt.
Alles rund ums Pferd an zwei Tagen im Münsterland
Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
Die Veranstaltung wendet sich nicht nur an die Pferdeliebhaber, sondern auch an bislang "Pferdescheue". Die können Schnupperangebote testen, die Tiere streicheln oder den ersten - selbstverständlich begleiteten - Ausritt ihres Lebens ausprobieren. Reiten kann sogar therapeutische Effekte mit sich bringen und der Nutzen für Kinder, die im Umgang mit den Tieren Mut und Risikoabschätzung wie auch Führungseigenschaften und Verantwortungsbewusstsein entwickeln, ist unbestritten.
Die Pferdewirtschaft ist für das Münsterland ein Aufhänger, um sich als Ausflugsregion weiter zu etablieren, über 1.000 Kilometer an Wanderreitstrecken sind hier zu finden. Die Aktion PFERDE-STÄRKEN gehört zum Masterplan "Pferderegion Münsterland" und wird vom Münsterland e.V. organisiert. Dort können sich Reitbetriebe, Ferienhöfe, Gestüte, Züchter, Ausbildungs- und Werkstätten rund ums Pferd, Unternehmen, Museen und Pferdesport-Anbieter zum Mitmachen anmelden, im Gegenzug werden sie kostenlos mit einem Grundeintrag in das Programmheft aufgenommen und erhalten überregionale Bekanntheit.
Hinreiten!
Sonnabend/Sonntag, 13. und 14. August 2016,
Pferderegion Münsterland, Nordrhein-Westfalen.
Kontakt und Informationen:
Münsterland e.V.
Tel. 0800 - 93 92 919
E-Mail touristik@muensterland.com
Web pferde-staerken.com/



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto Pferdekopf: jackmac34 / jacqueline macou, Foto Kind auf Pferd: idunlop / Ian Dunlop, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 12.06.2016 - 14:01Uhr | Zuletzt geändert am 12.06.2016 - 14:59Uhr
Seite drucken