Smartphones – muss es immer der letzte Schrei sein?
Görlitz, 17. April 2016. Bei einem Schaufensterbummel in Görlitz fallen die vielen Telekommunikationsgeschäfte auf. In der Tat: Der Smartphone-Markt gehört zu den Technologiebereichen, die sich besonders in den letzten Jahren rasant weiterentwickeln. Alle großen Anbieter bringen pro Jahr gleich mehrere neue Modelle heraus, damit sie all ihre Zielgruppen zufriedenstellen können. Da gibt es die großen Modelle, die eher Phablets als Handys sind, die kleinen für diejenigen Käufer, die die Geräte lieber mit einer Hand bedienen möchten, und die abgespeckten Versionen für den kleinen Geldbeutel.
Überblick fällt immer schwerer
Bei all den neuen Geräten fällt es zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. Manche der Geräte gehören einer Serie an, wieder andere sind neue Grundmodelle, die von nun an weiterentwickelt werden, um eine neue Zielgruppe zu erschließen. Letzteres hat zum Beispiel Apple unlängst mit dem iPhone SE getan. Wer sich wirklich rundherum informieren und auf dem Laufenden bleiben möchte, hat eine Menge zu tun.
Verführerische Spitzenwerte
Wie in allen Technologien, an denen konsequent weiter geforscht wird, kommt es auch im Bereich der Smartphones laufend zu neuen Spitzenwerten und Rekorden. Seltener sind tatsächliche Innovationen. All die Zahlen und Angaben können aber blenden: Schnellstes Surfverhalten, kein Ruckeln bei grafisch anspruchsvollen Spielen, die beste Kamera aller Zeiten – das alles klingt gut und verleitet zum Kauf. Die Möglichkeit, die Smartphones immer mehr zu personalisieren, ist ebenfalls spannend und verstärkt das Gefühl, in der Zukunft angekommen zu sein.
Unnötige Ausgaben
Immer wieder verführen diese Neuerungen Kunden dazu, ein neues Smartphone zu kaufen, obwohl sie es eigentlich nicht brauchen. Dabei sind viele Geräte der vorangegangenen Generationen ebenfalls hochwertig und die Veränderungen, die auf dem Papier so einschneidend aussehen, im Alltagsgebrauch oftmals kaum bemerkbar.
Wer zum Beispiel auf Smartphones aus dem Hause Samsung schwört, kann auf Preisvergleichsportalen wie Handypreisvergleich.de verschiedene Samsung Handys vergleichen. Natürlich sind die vielen spannenden Neuerungen des Samsung Galaxy S7 verlockend, doch das Samsung Galaxy J5 steht ihm in vielen Belangen in nichts nach und kostet nur einen Bruchteil des Preises.
Wünsche definieren und vergleichen
Vorm Handykauf lohnt es sich zu überlegen, was man von dem neuen Gerät erwartet. Wer es tatsächlich als Spielkonsole nutzen möchte, braucht einen rasch taktenden Prozessor und eine gute Grafik. Wer allerdings das Smartphone nur nutzt, um zu telefonieren, Nachrichten zu schicken und ab und zu die neuesten Nachrichten nachzuschlagen, muss nicht unbedingt ein Highend-Gerät kaufen. Wer leidenschaftlich gerne Fotos macht, legt bei der Suche Wert auf eine gute Kamera.
Außerdem sollte man ebenfalls vor dem Einkauf überlegen, ob sich ein Vertrag lohnt. Wer etwa das Smartphone auch als Navigationsgerät benutzt und häufig mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf ein genügend großes Datenvolumen achten.
Sich selbst überlisten
Diese und andere Überlegungen erlauben es, das perfekte Smartphone im Vorfeld schon ziemlich genau zu definieren. Das grenzt die Suche ein und hilft beim Sparen. Wer genau weiß, dass er sich leicht von technischen Neuerungen verführen lässt, kann die Smartphones bei der Suche nach ihrem Preis sortieren lassen und für sich selbst eine Obergrenze festsetzen. Darüber hinaus wird einfach nicht weiter gesucht, damit der Einkauf nicht doch wieder teurer wird als veranschlagt.
Respekt vor den Älteren
Auch wenn die neuen Modelle mit einigen spannenden Veränderungen und Spitzenwerten locken, sollten sich Interessenten, die auf ihr Budget achten wollen, vor allem unter den vorangegangenen Smartphone-Generationen umsehen. Viele Geräte, die ein oder zwei Jahre alt sind, verfügen schon über eine exzellente Technik. Sie sind schnell, erlauben rasches Surfen, reibungslose Kommunikation und das Knipsen hochwertiger Bilder. Gerade für Alltagsnutzer sind sie meist ebenso praktisch wie die neuen Flaggschiffe der Hersteller. Durch die neue Generation aber, die auf den Markt drängt, sinkt ihr Verkaufspreis rasch. So kommt man leicht an ein hochwertiges Smartphone zu einem moderaten Preis.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto Handyvorderseite: Simon / Simon Steinberger, Foto Handyrückseite: webandi / Andreas Lischka, beide pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 17.04.2016 - 11:30Uhr | Zuletzt geändert am 17.04.2016 - 21:01Uhr
Seite drucken