Hochzeit am See
Boxberg/O.L. / Hamor, 12. Januar 2016. Seit dem Jahr 2015 ist das möglich: Sich ganz offiziell das Ja-Wort geben vor der Traumkulisse des Bärwalder Sees. Dafür ist extra die abgebildete "Traufläche" als Freiluft-Standesamt errichtet worden. Zur gestrigen Sitzung des Boxberger Gemeinderates freute sich Bürgermeister Achim Junker, dass hier schon viele Paare geheiratet haben.
Positive Entwicklung – 1. Unternehmergespräch

Camper, jetzt anfragen!
Jonny Belka vom Lausitzer Segel Club – Bärwalder See e.V. hat vom Gemeinderat den Zuschlag für den Nutzungsvertrag für den Campingplatz im Baufeld SO 6 des Bebauungsplangebietes "Bärwalder See-Klitten-Jasua" bekommen und wird diesen in den Jahren 2016 und 2017 bewirtschaften. Wer hier caampen möchte, kann schon jetzt unter Handy 0171 - 4 75 44 24 anrufen.Selbstverständlich freut man sich auch auf dem Campingplatz "Sternencamp am Bärwalder See" über Anfragen, für die es die neue Webseite www.sternencamp-boxberg.de gibt.
Tourist-Info wird intensiv genutzt
"Seit Eröffnung der Tourist-Info 'Bärwalder See' am 6. Juni 2014 haben 22.191 in- und ausländische Gäste die Dienstleistungen unserer Mitarbeiterinnen in Anspruch genommen", konnte Oberbürgermeister Junker berichten. Zu den Dienstleistungen gehört, dass die Mitarbeiterinnen Übernachtungsangebote vermitteln, aber auch Souvenirs und Veranstaltungstickets verkaufen.Die Zahl der vom Tourismusinformationszentrum betreuten Gäste war von 2014 auf 2015 um rund 12,7 Prozent gestiegen. Ein wichtiges Ziel für 2016 sei die Zertifizierung der Tourist-Information mit der "i-Marke" des Deutschen Tourismusverbandes, so der Oberbürgermeister weiter.
Auch im Winter sind die Mitarbeiterinnen der Tourist-Info im Tourismusinformationszentrum "Bärwalder See" erreichbar und stehen für Fragen der Bürger und Gäste zur Verfügung - außerhalb der Saison jeden Donnerstag von 9 bis 15 Uhr. In dieser Zeit werden auch Anfragen für das Amtsblatt der Gemeinde Boxberg/O.L. entgegengenommen. Zu den Osterfeiertagen 2016 - ab dem 23. März 2016 - sollen dann wieder die regulären Öffnungszeiten gelten.
Wie sieht es aktuell am größten See Sachsens und im "Landschaftspark Bärwalder See" aus?
Die Wassertemperatur liegt bei null Grad Celsius, was Anlass für einen Hinweis gibt: Das Eisangeln und überhaupt das Betreten der Eisfläche sind verboten. Wer sich nicht daran hält und einen Rettungseinsatz nötig macht, muss die Kosten dafür tragen.Saison 2016 am Bärwalder See
Die Saison 2016 beginnt ab der fünften Kalenderwoche mit dem Versand der aktuellen Nutzungsverträge und Rechnungen für die Land- und Wasserliegeplätze an die Wassersportfreunde. Freilich laufen im Hintergrund die Vorbereitungen auf die Saison schon auf Hochtouren.Wer sich um einen Liegeplatz für sein Wassergefährt beworben hat, bekommt frühestens Anfang März Bescheid. Vorher muss abgewartet werden, ob bereits bestehende Verträge bis Ende Januar 2016 gekündigt werden. Auch muss erst klar sein, ob die im Dezember 2015 unterbreiteten Angebote von den Nutzern angenommen werden.
Insgesamt steigt die Kapazität: Mit der Erweiterung der Schwimmsteganlage im Hafen Klitten sollen den Wassersportfreunden ab dieser Saison weitere 93 Wasserliegeplätze sowie ein Funktionsgebäude auf Grundlage einer Finanzierungs- und Übernahmevereinbarung zwischen der Gemeinde Boxberg/O.L. und der LMBV zur Verfügung stehen. Die Projektanlaufbesprechung vom 26. Oktober 2015 gibt Anlass zur Hoffnung, dass die ersten zusätzlichen Wasserliegeplätze bereits zu Beginn der Wassersportsaison zur Nutzung übergeben werden können.
Termine!
- 01.04.2016: Beginn der Wassersportsaison 2016
- 15.05.2016: Beginn der Badesaison 2015
Mehr:
www.baerwalder-see.eu
Veranstaltungshinweis: 1. Unternehmergespräch
Die Gemeinde Boxberg/O.L. lädt alle Gewerbetreibenden der Gemeinde herzlich zum "1. Unternehmergespräch der Gemeinde Boxberg/O.L." ein. An diesem Tag gibt es die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister und Vertretern der Verwaltung über Wirtschaftsthemen ins Gespräch zu kommen. Außerdem will Bürgermeister Junker über die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinde und über Maßnahmen zur Begleitung des Strukturwandels in der Lausitz berichten.
Hingehen!
Dienstag, 23. Februar 2016, 17 Uhr,
Veranstaltungsraum des Tourismusinformationszentrum "Bärwalder See",
Zur Strandpromenade 1, 02943 Boxberg/O.L.
Vorher anmelden!
- Tel. 035774 - 354-33
- E-Mail baerwalder-see@boxberg-ol.de
Lieber erstmal verloben?
Die Verlobung ist in der modernen Welt ein wenig ins Hintertreffen geraten. Kaum jamenden ist bewusst, dass ein Paar spätestens mit der Anmeldung einer Eheschließung ein Verlöbnis eingeht. Mehr dazu im Beitrag "Was sie Alten noch wussten", erschienen im Görlitzer Anzeiger vom 16. Februar 2022.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Fotos: Gemeinde Boxberg/O.L. – www.baerwalder-see.eu
- Erstellt am 12.01.2016 - 18:23Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2022 - 09:42Uhr
Seite drucken