Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur
Leipzig, 2. Februar 2015. Junge Leute, die im Sommer 2015 zu irgendeiner Schule sagen können "Ich habe fertig!", können sich schon jetzt beim Träger Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen e.V. für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJ Kultur) bewerben. Dazu stellt die LKJ Sachsen sachsenweit über hundert Plätze bereit. Richtig los geht's dann am 1. September 2015.
Interessante Jobs im gemeinwohlorientierten Kulturbereich
Der Einsatz erfolgt in Einrichtungen der Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit: Musikschulen, Museen, Theatern, soziokulturellen Einrichtungen, Jugendzentren und - Bitte nicht schon wieder! ;-) - Schulen warten auf die Helfer, die Praxisluft schnuppern, erste berufliche Erfahrungen sammeln und sich in die Gesellschaft einbringen wollen.
Konkret zu tun gibt es vieles, so kann man Konzerte organisieren, bei der Bühnentechnik helfen, Kinder durchs Museum führen, Veranstaltungen vorbereiten, in der Schulbibliothek helfen, Flyer gestalten oder ein Jugendcafé betreuen. Das Motto des FSJ Kultur bringt es auf den Punkt: "Aus der Schule – rein ins Leben!" - und zwar nach den persönlichen Neigungen zu Technik, Handwerk, Kreativem oder Bürojobs, Verwaltung oder Öffentlichkeitsarbeit.
Als Vergütung winkt ein Taschengeld in Höhe von monatlich 320 Euro.
Informiere Dich - bewirb Dich!
Informationen gibt es auf der Webseite www.lkj-sachsen.de und telefonisch unter 0341- 2 57 73 06. Bewerben kann man sich bis zum 31. März 2015 unter www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: javipolinario, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 02.02.2015 - 05:39Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2015 - 06:11Uhr
Seite drucken