Den Gebrauchtwagen stressfrei loswerden

Görlitz, 22. Januar 2015. Im deutsch-polnischen Grenzgebiet wie im Landkreis Görlitz ist der Verkauf eines Gebrauchtwagens oft einfach und lukrativ - dank Nachfrage aus den östlichen Nachbarländern. Gerade dann, wenn der Kauf eines Neufahrzeuges ansteht, kommt in den meisten Fällen das Thema auf den Tisch, den alten Wagen wieder loszuwerden. Zwar bieten viele Händler die Option, den Wagen in Zahlung zu nehmen, wenn man sich ein neues Auto anschafft, doch nicht selten hat der Kunde dabei so seine Bauchschmerzen: Schließlich möchte man sich auch sicher sein, für sein altes Fahrzeug einen angemessenen Preis zu erhalten. Doch wie bekommt man eigentlich genau diesen und das möglichst auf einem Weg, der nicht mit all zu vielen Mühen verbunden ist? Genau dieser Fragestellung gehen viele Verbraucher nach. Zunächst einmal sollte man sich grundsätzlich vor Augen führen, welche Möglichkeiten des Gebrauchtwagenverkaufs gegeben sind.
Foto: Ein gepflegtes und vor dem Verkauf grundgereinigtes Auto ist erzielt oft einen besseren Preis.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Privater Verkauf des Autos

Einen Gebrauchtwagen privat zu inserieren, verspricht sicherlich potenziell(!), also wenn man es wirklich gut anstellt, den höchsten Ertrag. Stellt man sich hierbei geschickt an und hat einen langen Atem, so lassen sich natürlich gute Preise für den alten Wagen erzielen. Doch die Schattenseite daran ist, dass man eine Menge an Zeit und Energie in den Gebrauchtwagenverkauf stecken muss. Das Betrifft nicht nur das eigentliche Verhandeln sowie die Absprachen mit den Interessenten, sondern auch, dass man den Wagen im Internet oder Lokalzeitungen inserieren muss (dafür dann meistens auch Geld zahlt) und dass man sich darüber hinaus um Dinge wie die Abmeldung etc. kümmern muss. Kleine Hilfe: Im Görlitzer Anzeiger ist es hier möglich, zumindest seine Anzeige gratis zu schalten.

Den Wagen zum Händler bringen

Etwas einfacher stellt es sich dann dar, wenn man das Fahrzeug einfach zum Händler seines Vertrauens bringt. Dieser übernimmt dann in den meisten Fällen das, was man dem Verkauf des Autos in Verbindung steht, einschließlich Verhandlungen mit dem Endkunden. Die konkreten Verkaufsmodelle könnten hierbei verschieden sein: Entweder man gibt dem Händler einen Mindestpreis vor, den man für sein altes Auto haben möchte oder dieser versucht ganz einfach das Bestmögliche zu erreichen und erhält für seine Mühen eine gewisse Provision. Das Ganze wird in der Regel individuell abgesprochen. Im Vergleich zum Privatverkauf geht jedoch ein Teil der Einnahme an den Händler. Auf der anderen Seite ist es jedoch auch oft so, dass Händler bessere Verhandlungs- und Absatzmöglichkeiten haben.

Die Inzahlungnahme

Noch einfacher gestaltet sich das Ganze natürlich dann, wenn man den alten Wagen beim Kauf eine neuen einfach in Zahlung gibt. Hier kann man dann frei nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn" verfahren und ist diesen "Klotz am Bein" auf direktem Wege los. Allerdings ist dies im Regelfall auch die am wenigsten finanziell lohnenswerte Variante. Der Händler wird einen Wagen, den er in Zahlung nimmt, natürlich stets entsprechend teurer weiterverkaufen wollen und daher einiges vom Aufkauf-Preis abziehen. Die Inzahlungnahme von Altfahrzeugen wird daher viel diskutiert.

Ein weiterer interessanter Weg

Wer unter den ersten drei Varianten noch nicht die favorisierte Art und Weise seinen Gebrauchtwagen zu verkaufen gefunden hat, für den ist vielleicht dieser Autoankauf-Service interessant: Der Dienstleister Wirkaufendeinauto.de kümmert sich um die komplette Abwicklung eines Gebrauchtwagenverkaufs und versucht dabei, möglichst transparent und kundenorientiert zu agieren. Bereits online kann man sein Fahrzeugmodell auswählen, entsprechende Fahrzeugattribute einstellen und sich schon vorweg einen guten Eindruck dahingehend verschaffen, was der eigene Wagen im Verkauf wohl noch bringen wird. Der Anbieter verfügt zudem deutschlandweit über viele lokale Standorte. Wer von Görlitz aus die nächste Niederlassung sucht, der findet zum Beispiel eine Geschäftsstelle in Leipzig.

Die Besonderheit von Wirkaufendeinauto.de besteht insbesondere darin, dass man den Wagen so schnell wie möglich los wird und man zugleich einen fairen Preis erhält. Der Dienstleister kümmert sich um eine Begutachtung des Fahrzeuges und schlägt auf dieser Basis einen Preis vor. Es wird also nicht erst (wie oftmals beim Händler) versucht, den Wagen für den Kunden zu verkaufen, sondern dieser wird ihm direkt abgekauft. Auch die Abmeldung wird durch das Team von Wirkaufendeinauto.de erledigt.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto Autowäsche: lesya_green / Olesya Parfenjuk; Foto Schlüssel: RabidSquirrel / Brett Hondow; beide pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 22.01.2015 - 07:48Uhr | Zuletzt geändert am 26.01.2015 - 17:20Uhr
  • drucken Seite drucken