Ausgeblüht
Görlitz, 4. November 2014. In Görlitz geht eine extra lange Sommerblumen-Saison auf den Schmuckplätzen der Stadt zu Ende. Gestern haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes (Foto) damit begonnen, die Sommerblumen abzuräumen und die kommende Saison vorzubereiten. Damit ist sicher: Auch 2015 blüht es auf Görlitzer Plätzen.
Wilhelmsplatz wird zum Blütenmeer
Auf dem Postplatz, dem Wilhelmsplatz und dem Marienplatz wird noch in dieser Woche begonnen, mit dem Stecken von insgesamt nahezu 10.000 Blumenzwiebeln die Frühjahrsbepflanzung 2015 vorzubereiten.
Besonders erblühen soll im Jahr 2015 der Wilhelmsplatz: Im Frühjahr können sich die Görlitzer und ihre Gäste auf ein beeindruckendes Blütenband aus mehr als 6.000 rot-, schwarz- und orangefarbigen Tulpen sowie Narzissen und Fritillarien freuen. Der neu gestaltete Postplatz hingegen soll mit gefüllt blühenden Tulpentuffs überraschen.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: © Stadtverwaltung Görlitz, Sachgebiet Stadtgrün
- Erstellt am 04.11.2014 - 16:07Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2014 - 16:53Uhr
Seite drucken