eRtv zu Leben und Wohnen in Görlitz
Görlitz, 7. August 2014. Im Mai diesen Jahres berichtete der Görlitzer Anzeiger über eine neue ambitionierte Sendereihe des Görlitzer Regional TV Senders eRtv: Unter dem Titel "Lebenswertes Görlitz" wird die Neißestadt unter verschiedenen Aspekten und Blickwinkeln vorgestellt. Aktuell ist die dritte Folge "Leben und Wohnen" erschienen und auch online verfügbar.
Ein guter Altersgruppen-Mix ist eine Chance für die Stadt

Von Thomas Beier. In dem 50-minütigen Film geht Moderator Ingo Goschütz der Frage nach, mit welchen Konzepten das Leben in der Neißestadt noch attraktiver werden soll und was Neugörlitzer toll an ihrer neuen Heimat finden. Verantwortliche aus Wohnungswirtschaft und Nahverkehr, Bürger und Investoren kommen zu Wort. Die Serie "Lebenswertes Görlitz" hebt die positiven Aspekte des Lebens in der schönen Stadt hervor - Aspekte, die man als "stadtblinder" Bürger vielleicht gar nicht mehr so wahrnimmt. Aber gerade die in den Filmen aufgezeigten Vorzüge und Chancen der Stadt sind es, die in ihrer Verknüpfung Görlitz zu einem lebenswerten Ort machen, nicht nur für Jüngere, sonder auch für Senioren, die nicht "nur unter alten Leuten alt werden" wollen. Alle Altersgruppen finden in Görlitz - und das ist in Deutschland für vergleichbare Städte beileibe nicht selbstverständlich - eine intakte Infrastruktur für Kultur mit Theater, Jugendkulturzentrum und Kinos, für Gesundheit mit zwei Klinika, für Nahverkehr und nicht zuletzt den Charme des polnischen Teils der Doppelstadt. Eher schwierig hingegen ist die Lage am Arbeitsmarkt, der sich nur langsam entwickelt, aber durchaus Chancen bietet. "Lebenswert" beweist sich schließlich daran, wie die individuellen Ansprüche jedes Einzelnen befriedigt werden. Auf jeden Fall hat Görlitz da Potential und viel zu bieten. Die drei bislang produzierten Folgen "Lebenswertes Görlitz" 3. Folge: "Leben und Wohnen": 2. Folge: "Tourismus": 1. Folge: "Wirtschaft & Handel": Lesen Sie mehr im Görlitzer Anzeiger!
- 14.08.2019: Das Comeback der Wohnzimmeruhr
- 19.05.2014: Neue Sendereihe über Görlitz gestartet
eRtv gucken! Über Kabel oder DVB-T-Kanal 24. Hinweise zu DVB-T geben Frank Völker vom TV HiFi Video Fachgeschäft Gunter Ende auf der Berliner Straße und der Görlitzer Anzeiger.



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.08.2014 - 11:28Uhr | Zuletzt geändert am 31.01.2020 - 11:40Uhr
Seite drucken