Bärwalder See gehört zu beliebtesten Seen
Boxberg/O.L. / Hamor, 9. Mai 2014. Die Badesaison am Bärwalder See, dem größten See Sachsens, beginnt am 15. Mai. Die Gemeinde Boxberg/O.L. im Landkreis Görlitz freut sich auf viele in- und ausländische Badelustige, für die mehr als vier Kilometer an attraktiven Textil-, FKK-, Hunde- und (Kite-)Surfstränden vorbereitet sind.
Bärwalder See auf Platz 3 der Lieblingsseen der Deutschen im Freistaat Sachsen
Zur aktuellen Situation im "Landschaftspark Bärwalder See" kommte der Boxberger Bürgermeister Roland Trunsch auf der gestrigen Gemeinderatssitzung eine Fülle von positiven Fakten auf den Tisch legen.
Der Bärwalder See bei der Wahl zu den Lieblingsseen der Deutschen auf den dritten Platz (hinter dem Sieger Kulkwitzer See und dem Cospudener See) der meistgeliebten Seen im Freistaat Sachsen geschafft.
Kurz vor dem Start der Saison, die vom 15. Mai bis zum 15. September geht, liegt die Wassertemperatur bei 12 Grad Celsius, der pH-Wert bei neutralen 7,0. Während der Saison werden die Strand- und Uferbereiche regelmäßig gereinigt, die öffentlichen Toiletten und die Steganlagen stehen täglich von 9 bis 20 Uhr zur Verfügung.
DLRG übernimmt Absicherung
Auch für die Saison 2014 hat die Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L. der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) Bezirk Weißwasser e.V. einen Dienstleistungsvertrag zur Absicherung der Bade- und Surfbetriebsaufsicht geschlossen. Grundlage sind die Satzung über die Benutzung der Bade- und Strandbereiche am Bärwalder See/ Boxberg/O.L. und die wasserrechtlichen Bestimmungen. Die Strand- und Badeordnung, eine Übersicht über alle Strandbereiche, Parkplätze und weitere tourismusrelevante Informationen gibt es auf der komplett neuen offiziellen Internet-Seite www.baerwalder-see.eu.
"Am 30. April 2014 haben wir bei der zuständigen Behörde den Fördermittelantrag über die Öffentliche Erschließung des B-Plangebietes Bärwalder See-Klitten-Jasua im Landschaftspark Bärwalder See - Boxberg/O.L. abgegeben", berichtete Trunsch. Für jedes Baufeld gebe es neben den bereits bestehenden Nutzungen verbindliche Absichtserklärungen von privaten Investoren. Zudem will ein Wassersportverein im Uferbereich Klitten ein Vereinsheim errichten.
Viele private Investoren
Als äußerst erfreulich schätzte Bürgermeister Trunsch die Entwicklungen von privaten Investitionen in der Gemeinde Boxberg/O.L. insgesamt ein. Die Investitionen gehen, so seine Einschätzung, mit den kommunalen Bemühungen zum Ausbau der Tourismus-Infrastruktur einher. So konnte im Ortsteil Uhyst noch vor Ostern ein modernes Eiscafe eröffnet werden, im Ortsteil Bärwalde wurden attraktive Ferienwohnungen erstmals belegt. Außerdem befinden sich weitere qualitativ hochwertige Beherbergungsbetriebe kurz vor der Eröffnung.
Ein privater Investor möchte im Rahmen des Bebauungsplanes Uhyst "Ufergestaltung Strand 1" im Bereich der "Spiel- und Sportinsel" einen Minigolfplatz betreiben und entsprechende Gebäude zur Bewirtschaftung nach den Festsetzungen des Baufeldes an der Strandpromenade errichten.
Gemeinsames Ziel von Kommune und Investoren sei es, den in- und ausländischen Gästen des Landschaftsparks Bärwalder See ein niveauvolles und architektonisch einheitliches Gesamterscheinungsbild zu präsentieren, aber auch qualitative Maßstäbe in der Oberlausitz und im Lausitzer Seenland zu setzen.
Veranstaltungen Landschaftspark Bärwalder See/ Boxberg/O.L.
10.05.14 Workshop: "Frühlingstraum aus Seifenschaum“ Findlingspark Nochten
15.05.14 Beginn Badesaison 2014 am Bärwalder See
21.-25.05.14 Christen am Bärwalder See – "Leben und Feiern“ (Uferbereich Klitten)
24.05.14 Kabarett "Theater im OHR“: Söhne Mamas "Best of"
25.05.14 Entenregatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
29.-31.05.14 IRB-Landesmeisterschaften der DLRG (Strandbad Boxberg/O.L.)
31.05.14 Holi – Lausitz Open Air am Bärwalder See (Seebühne Ufer Boxberg/O.L.)
01.06.14 Kindertag im Lausitzer Findlingspark Nochten
01.06.31.08. Badesaison im Freibad Boxberg/O.L. OT Reichwalde
06.06.14 Eröffnung Tourismusinformationszentrum„Bärwalder See“ (TIZ)
08.06.14 6. Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
08.06.14 Panflöten-Konzert Roman Kazak (Prince of Pan) im TIZ „Bärwalder See“
20.06.14 "Die Posaune im Garten" im Lausitzer Findlingspark Nochten
21./22.06.14 20. Kaupa Beach-Cup am Bärwalder See (Strandbad Uhyst)
22.06.14 Sonnenwendregatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
22.06.14 Kabarett "Theater im OHR": Herkuleskeule Dresden "Morgen war’s schöner"
26.-28.06.14 Wiki-Kindertage der Christen am Bärwalder See (Uferbereich Boxberg/O.L.)
05./06.07.14 Beachvolleyball-Cup der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
11.07.14 Theater im OHR: Operette "Con emozione – Klassik aus Leidenschaft!"
12.07.14 5. Marathonschwimmen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
27.07.14 Sommerregatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
27.07.14 Theater im OHR: "The best of Weiberkram" – Kabarett
02.08.14 Theater im OHR: "Tenöre4you" – ein außergewöhnliches Galakonzert!
10.08.14 Theater im OHR: "Madame Rosa lässt die Puppen tanzen" - Puppenspiel
11.08.14 Oldtimertreffen des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
23..08.14 10. transNATURALE/ MDR Sommermärchen 2014/ Städtewettbewerb
24.08.14 Seenland-Tag 2014 im Lausitzer Seenland am Bärwalder See
24.08.14 Bärenregatta des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
31.08.14 Heidefest im Lausitzer Findlingspark Nochten
07.09.14 Theater im OHR: "Rotkäppchen" – Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
15.09.14 Ende Badesaison 2014 am Bärwalder See
21.09.14 7. Großes Chorsingen im Lausitzer Findlingspark Nochten
20./21.09.14 Kreismeisterschaften Segeln/ Herbstregatta des WSV Bärwalder See e.V.
28.09.14 Große Herbst-Pflanzenbörse im Lausitzer Findlingspark Nochten
18.10.14 Zentraler Umwelttag des Anglerverbandes „Elbflorenz“ Dresden e.V.
18.10.14 Workshop "Bad der Sinne" im Besucherzentrum des Findlingsparks Nochten
19.10.14 Absegeln des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
31.10.14 Ende der Wassersportsaison 2014 am Bärwalder See



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red | Foto: © Gemeinde Boxberg/O.L.
- Erstellt am 09.05.2014 - 12:47Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2014 - 13:42Uhr
Seite drucken