Sachsen: Wieder Ferienzuschüsse für Familien!
Görlitz, 4. März 2014. Es ist noch Geld im Topf! Aus den Mitteln des sächsischen Staatshaushalts kann Familien, die in Sachsen wohnen, auch im Jahr 2014 ein finanzieller Zuschuss von 7,50 Euro pro anspruchsberechtigter Person und Urlaubstag gewährt werden, wenn das Familienbruttoeinkommen unter 525 Euro für den Haushaltsvorstand bei Verheirateten oder 700 Euro bei Alleinerziehenden zuzüglich 300 Euro für jedes weitere Familienmitglied beträgt.
Vorher beantragen!
Förderbar sind einmal jährlich Familienferien in Deutschland, die durch die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege als geeignet anerkannt sein müssen. Die geförderte Feriendauer beträgt mindestens sieben und höchstens 14 Tage.
Der Zuschuss muss vor dem Urlaub beantragt werden und wird nach dem Urlaub ausgezahlt. Ein Rechtsanspruch auf den Zuschuss besteht allerdings nicht. Zudem sind die Mittel begrenzt.
Fragen und beantragen!
Caritas-Regionalstelle Görlitz,
Wilhelmsplatz 2, 02826 Görlitz,
Tel. 03581 - 40 11 54, - 42 00 20,
Fax: 03581 - 42 00 29
eMail: ferienfoerderung@caritasgoerlitz.de
Hier wird auch bei der Antragstellung geholfen.
Tipp!
Urlaubserinnerungen bewahren



-
So bleibt edler Wein perfekt erhalten: Die besten Tipps für richtige Lagerung
Görlitz, 1. April 2025. Die Kunst des Weinlagerns ist mehr als nur ein praktischer Aspekt der W...
-
Rückbesinnung auf Stil & Sinn: Warum der Daumenring das Comeback der Saison feiert
Görlitz / Oberlausitz, 31. März 2024. In einer Region, die für ihre traditionsb...
-
Produktionssicherheit durch Präzision: Fehlervermeidung als Wettbewerbsvorteil
Görlitz, 31. März 2025. Ob in der industriellen Fertigung, in handwerklichen Werkstät...
-
Digitale Unternehmensführung: Wie moderne Software den Arbeitsalltag erleichtert
Görlitz, 28. März 2025. Die Digitalisierung verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sond...
-
Praktisch, präzise, punktgenau - Moderne Lösungen für Arbeiten in der Höhe
Görlitz, 25. März 2025. Höhenarbeiten sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar &n...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.03.2014 - 12:24Uhr | Zuletzt geändert am 06.01.2020 - 10:40Uhr
Seite drucken