Schenken mal anders
Görlitz, 26. November 2013. Im Laufe der Woche werden deutschlandweit die Weihnachtsmärkte eröffnet und am kommenden Sonntag wird bereits die erste Kerze des Adventskranzes angezündet. Damit lässt es sich nun wirklich nicht mehr leugnen - Weihnachten ist in greifbarer Nähe. Während die Görlitzer noch bis zum 6. Dezember auf ihren Schlesischen Christkindelmarkt warten müssen, öffnet der Wenzelsmarkt in Bautzen, der in diesem Jahr zum 629. Mal stattfindet und damit zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands gehört, bereits am 29. November seine Pforten und lädt zu traditionellen Weihnachtsleckereien und Glühwein ein.
Entspannt durch die Vorweihnachtszeit
Mit Gedanken an Weihnachtsmärkte, Wintereinbruch, Schneespaziergänge oder das Backen von Weihnachtsplätzchen und Stollen könnte die Vorweihnachtszeit eigentlich die entspannte und besinnliche Zeit sein als die sie oft besungen wird. Leider verursacht besonders das Kaufen der Geschenke zusammen mit den perfektionistischen Vorbereitungen für das große Familienfest an den Feiertagen oft unnötigen Stress und die meisten Menschen können die Weihnachtszeit deshalb erst wirklich genießen, wenn sie eigentlich schon fast wieder vorbei ist.
Aus diesem Grund sollte man bereits so früh wie möglich mit der Planung beginnen, um nicht kurz vor Schluss in unnötige Panik zu verfallen. Wer also nicht aus Überzeugung alle Weihnachtseinkäufe prinzipiell am Tag vor Heiligabend erledigt, sollte sich deshalb langsam Gedanken machen, womit er Familie und Freunde in diesem Jahr erfreuen will.
Sich selbst und den Beschenkten Stress ersparen
Ist es schon schwer genug, ein passendes Geburtstagsgeschenk für eine Person zu finden, die (wie heute in den meisten Fällen) bereits "alles" besitzt, wird diese Aufgabe für Weihnachten beinahe unlösbar, da man nicht nur ein einzelnes kreatives, individuelles Geschenk besorgen muss, sondern gleich mehrere. Kein Wunder, dass ganz Deutschland unter diesem Druck in der Vorweihnachtszeit in einen kollektiven Stresszustand verfällt.
Eine Lösung kann darin bestehen, sich an die alten Kindertraditionen zurück zu erinnern und unter allen potentiell zu Beschenkenden schön gestaltete Wunschzettel, die man auch als Druckvorlage im Internet findet, zu verteilen. So erfährt man eventuell von dem ein oder anderen Herzenswunsch, den man vielleicht sogar relativ leicht erfüllen kann, und vermeidet außerdem Fehlkäufe und enttäuschte Gesichter beim Auspacken der Geschenke.
Weihnachtseinkäufe vom Sofa aus
Ein weiterer Weg, das Shopping-Chaos der Innenstädte zu umgehen, ist die Weihnachtseinkäufe online zu erledigen. Man kann ohne Aufwand die Angebote verschiedener Marken vergleichen und eventuell durch besondere Angebote auch das ein oder andere Schnäppchen finden. So gibt es bei alle-gutscheine.de zum Beispiel regelmäßige Gutschein-Aktionen für Anbieter wie PayPal, die für die Online-Shops sämtlicher PayPal-Kooperationspartner gelten.
Auf diese Weise findet man Geschenke aus allen Bereichen, von Mode, Elektronik bis Unterhaltung, zu den bestmöglichen Preisen und sollte man trotz der großen Auswahl nicht fündig werden, besteht immer noch die Möglichkeit, diesen oder einen ähnlichen Gutschein direkt zu verschenken. Auch wenn Gutschein-Geschenke oftmals als unpersönlich und einfallslos kritisiert werden, freuen sich die meisten Menschen jedoch über die Möglichkeit aus einem großen Angebot selbst auswählen zu können, weshalb man damit im Endeffekt doch immer goldrichtig liegt.



-
Design und Bau einer Dreifachgarage aus Holz: Worauf man achten sollten
Görlitz, 17. April 2025. Eine Dreifachgarage aus Holz ist nicht nur funktional, sondern fü...
-
Strukturiert, digital, zukunftsfähig: Wege zur nachhaltigen Büroorganisation
Görlitz, 17. April 2025. Traditionelle Bürostrukturen geraten zunehmend an ihre Grenzen: P...
-
Cyber-Risiken erkennen, bewerten, vermeiden: Digitale Sicherheit für Betriebe
Görlitz, 17.04.2025. Die digitale Transformation verändert Geschäftsprozesse, Arbeits...
-
Schneller, sichtbarer, erfolgreicher: Warum Website-Optimierung heute so wichtig ist
Görlitz, 11. April 2025. In einer zunehmend digitalen Welt ist der erste Eindruck oft ein Klick...
-
Kreative Einrichtungsideen für kleine Räume
Görlitz, 10. April 2025. Kleine Wohnbereiche werden oft als Herausforderung empfunden. Dennoch ...
- Quelle: red | Foto: © www.BeierMedia.de
- Erstellt am 26.11.2013 - 00:46Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2013 - 01:11Uhr
Seite drucken