Nur einmal noch: Die Marktwirtschaft zu Görlitz
Görlitz, 26. September 2014. Sie blüht, die Marktwirtschaft - wenn auch zum letzten Mal im Jahr 2014. Am 11. Oktober verwandelt sie die untere Elisabethstraße - den angestammten Wochenmarkt auf dem oberen Teil ergänzend - in eine zwar nicht blühende, aber grüne Landschaft, denn diesmal gehört eine Pflanzenbörse dazu.
Börse für Hobbygärtner und Grundstücksgestalter
Und ewig lockt die Naschallee - diesmal mit den Früchten des Herbstes. Pilze, Preiselbeeren, Kürbis und Wein, die letzten Rosenerleben noch den ersten Rosenkohl und unter dem goldenen Laub der Rosskastanien wird gefachsimpelt, wie die Kräuter in die Winterzeit gerettet werden können.
Schon vier Mal haben die Sondermärkte der neuen Marktwirtschaft in Görlitz bewiesen, dass sich hier Sortiment, Qualität und Erlebnis völlig neu zusammentun. Neben den Naschereien zeigen Kunsthandwerker ihr Können. Wer denkt da nicht an die Weihnachtszeit mit ihrem Geschenkebedarf?
Hobbygärtner und Grundstücksgestalter können diesmal zudem an die Börse gehen: Dieser Pflanzentausch mit Stauden und Saatgut kommt gerade recht zur besten Pflanzzeit. Wer Stauden teilt und tauschen möchte, kann so den eigenen Blütenflor und Artenreichtum mehren.
Gartenfreunde sollten Stauden in handliche Stücke zerlegen und möglichst mit Art und Sorte (Blütenfarbe) bezeichnen. Wer nichts mitbringen kann, darf natürlich Pflanzen mit einer Spende auslösen. Wer hingegen seine wuchernden Blüher, Gräser oder Farne reduzieren muss, findet hier neue Pflegeeltern dafür und hilft auch noch helfen, denn alle Erträge der Pflanzenbörse gehen an den Lebenshof in Ludwigsdorf.
Als Service gibt es einen bewachten Fahrradparkplatz und obendrein sind allerlei Überraschungen angekündigt.
Hingehen!
Sonnabend, 11. Oktober 2014, von 8 bis 14 Uhr,
Pflanzenbörse ab 10 Uhr,
Elisabethstraße, 02826 Görlitz.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Fotos: pixaby, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 26.09.2014 - 10:41Uhr | Zuletzt geändert am 26.09.2014 - 11:11Uhr
Seite drucken