„Praxistag“-Premiere an der Mittelschule Reichenbach gelungen
Görlitz-Zgozelec. Mit dem neuen Schuljahr ist an der Mittelschule Reichenbach der „Praxistag in der Wirtschaft“ eingeführt worden. Aller zwei Wochen verbringen die 35 Schüler der neunten Klassen einen kompletten Unterrichtstag in Unternehmen der Region. Im Verlauf des Schuljahres lernen sie bis zu drei verschiedene Betriebe und Berufe kennen. Der „Praxistag“ ist die Alternative zum Blockpraktikum in einem Unternehmen.
Unternehmerverband Markersdorf mit im Boot
Reichenbach ist bereits die vierte Mittelschule im Landkreis Görlitz, die sich am „Praxistag“ beteiligt. Ebenfalls durchgeführt wird diese Form des Schülerpraktikums in der Mittelschule Innenstadt in Görlitz sowie in Rothenburg/O.L. und Großschönau. Das JOBSTARTER-Team der Ausbildungsagentur Passgenau von Lausitz Matrix unterstützt die Schulen bei der Vorbereitung und begleitet die Umsetzung.
In Reichenbach wurde der Praxistag unter anderem auf Initiative des Unternehmerverbandes Markersdorf ins Leben gerufen, da sich die dort vertretenen Betriebe eine intensivere Zusammenarbeit mit der benachbarten Mittelschule wünschten. Dank der guten Kooperation der Mittelschule Reichenbach mit den regionalen Unternehmen und der Ausbildungsagentur Passgenau konnte der „Praxistag“ zum Schuljahresbeginn 2010 ohne Probleme starten.
Insgesamt beteiligen sich 24 Unternehmen aus dem Einzugsgebiet der Mittelschule Reichenbach am Praxistag. Sie stellen 35 Praktikumsstellen in 25 Berufen zur Verfügung.
Diese Unternehmen beteiligen sich gemeinsam mit der Mittelschule Reichenbach am „Praxistag in der Wirtschaft“:
- Agrargenossenschaft Reichenbach/Mengelsdorf e.G.
- ASB Kindergarten Reichenbach
- Autohaus Büchner Reichenbach
- Baugeschäft Rachner Reichenbach
- Baugeschäft Voigt Holtendorf
- Blumengeschäft Zimmermann Reichenbach
- Drogerie Kluttig Reichenbach
- Friseursalon Tempel Markersdorf
- Gemeinde Markersdorf
- Getränkeverlag Börner Reichenbach
- Gunnebo Markersdorf GmbH
- Hotel "Zum Firstenstein" Königshain
- Metallbau Schubert GmbH Markersdorf
- OBI Baumarkt Löbau
- REIFHAS GmbH Reichenbach
- Ritter & Gerstberger GmbH & Co. KG Markersdorf
- Stadtverwaltung Reichenbach
- Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien
- EDD Logistics GmbH Görlitz
- Landwirtschaftsbetrieb Bürger Reichenbach
- Markersdorfer Agrar GmbH
- Landwirtschaftsbetrieb Schulze Reichenbach
- Saxonyafarms GmbH Reichenbach
- Landfarm Melaune GbR Vierkirchen
Mehr:
http://www.praxistag.info
http://www.ausbildung-passgenau.de
Abbildung:
Praxistag bei der Gunnebo GmbH Markersdorf: Christian baut Riegelwerke für Sicherheitsschränke ein. Dabei ist Präzision gefragt, müssen doch die Türen nicht nur schließen sondern auch vor Langfingern schützen. Beobachtet wird er von seiner Schulleiterin Karin Schnaubelt und Gunnebo-Produktionsleiter Wolfgang Senger.


Praxistag angeschoben
Von Mike Altmann am 02.09.2010 - 19:23Uhr
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den Unternehmerverband Markersdorf für das Anschieben der Aktion an der Mittelschule Reichenbach. Und natürlich an Schulleiterin Karin Schnaubelt, die die Organisation perfekt gemeistert hat.

-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: Passgenau
- Erstellt am 02.09.2010 - 16:03Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2010 - 16:12Uhr
Seite drucken