Gemeinsame Erklärung gegen fremdenfeindliche Aktionen
Görlitz-Zgorzelec. Der Zgorzelecer Bürgermeister Rafael Gronicz und der Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Joachim Paulick, haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Darin distanzieren sie sich „entschieden von jeglichen aggressiven sowie von Fremdenfeindlichkeit und Fremdenhass erfüllten Haltungen und Aktionen, die sich gegen ausländische Mitbürger richten, die in Zgorzelec und Görlitz wohnen, leben und arbeiten oder unsere Städte besuchen.“
Gegen Ausländerfeindlichkeit
Beide sehen die Europastadt Görlitz/Zgorzelec als ein beispielgebendes Vorbild für friedlich gelebte Nachbarschaft über Ländergrenzen hinweg an. „Gegenseitige Achtung und Akzeptanz bilden das stabile Fundament für unsere langjährige und gute Zusammenarbeit.“, bekräftigen Gronicz und Paulick.
Das schwere Schicksal der Vertreibung haben viele Menschen in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec selbst miterlebt, noch immer ist dieses Kapitel der Geschichte nur unvollständig aufgearbeitet. „Wohin blinder Hass und Ausländerfeindlichkeit führen, ist vielen in schmerzlicher Erinnerung. Das wollen wir nicht noch einmal erleben müssen.“, so die beiden Bürgermeister.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.06.2009 - 11:06Uhr | Zuletzt geändert am 07.06.2009 - 11:06Uhr
Seite drucken