Der Marterpfahl muss weg
Görlitz-Zgorzelec. Die Stele am Fußgängerboulevard in Königshufen auf Höhe der Gaststätte Nordquell ist wackelig geworden. Damit sie nicht zur Gefahr wird, muss sie abgebaut werden.
Ein richtig gefährliches marodes Kunstwerk
Eine Kontrolle ergab, dass das im Volksmund auch „Marterpfahl“ genannte Kunstwerk nicht mehr stabil in seinem Fundament verankert ist. Seit geraumer Zeit sind die Keramikelemente am Fuß der Stele durch Vandalismus stark beschädigt.
Besonders gefährlich: Der obere Schlussstein lag nur noch locker auf der Stele.
Kommentar:
Das Ding riecht eh nach der berüchtigten Kunst am Bau. Also weg damit. Und was Neues her, den Künstler gibt´s genug!
Ihr alter Kunstfreund Fritz R. Stänker



-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
-
NS-Raubkunst restituiert: Oskar Molls „Aechmea fasciata“ bleibt in Görlitz
Görlitz, 25. Februar 2025. Ein bedeutendes Werk der Breslauer Moderne bleibt der Öffentlic...
- Quelle: /FRS | Foto: /Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 24.09.2008 - 18:55Uhr | Zuletzt geändert am 24.09.2008 - 19:13Uhr
Seite drucken