Ärger mit dem Nachbarn?
Görlitz, 26. November 2015. Streitigkeiten unter Bürgern neigen zur Eskalation, wenn es einem oder allen Beteiligten schwerfällt, einzulenken. Besonders das Abwägen, ob der Aufwand in Geld, Zeit und Nervenbelastung, den ein Rechtsstreit mit sich bringt, überhaupt noch in einer angemessenen Relation zum Streitanlass steht, fällt schwer, wenn Wut, Hass und Missgunst den Verstand blockieren. Kommt man miteinender nicht klar, ist der Gang zu einem ehrenamtlichen Schiedgericht - wo rechtlich möglich - allemal der bessere Weg, als Polizei und Gerichten die Zeit zu stehlen. Grundlage der Schiedsverfahren ist das "Gesetz über die Schiedsstellen in den Gemeinden", kurz SchiedsG. Ziel der Verfahren ist es stets, Einigung herbeizuführen, möglichst mit stabiler Wirkung für die Zukunft.
Termine der Schiedsstellen der Stadt Görlitz für das erste Halbjahr 2016
- Bezirk 3: Innenstadt, Südstadt
Untermarkt 6-8, Rathaus, Zimmer 008
Friedensrichter: Herr Hans-Peter Prange
Protokollführerin: Frau Gertraude Brückner
Sprechtage 2016: 25.01.; 29.02.; 21.03.; 25.04.; 30.05.; 27.06., je von 17 bis 18 Uhr
Telefon: 03581- 67-1711 (nur während der Sprechzeit) - Bezirk 5: Königshufen, Klingewalde, Historische Altstadt, Nikolaivorstadt,Ludwigsdorf, Ober-Neundorf
Alexander-Bolze-Hof 25, 02828 Görlitz
Friedensrichter: Herr Thomas Andreß
Protokollführerin: Frau Anke Hollain
Sprechtage 2016: 07.01.; 04.02.;03.03.; 07.04.; 12.05.; 02.06., je von 17 bis 18 Uhr
Telefon: 03581 - 31 80 80 (nur während der Sprechzeit) - Bezirk 8: Weinhübel, Rauschwalde, Biesnitz, Hagenwerder, Tauchritz, Schlauroth, Kunnerwitz, Klein Neundorf
Bürgerbüro Weinhübel, Leschwitzer Straße 21
Friedensrichter: Herr Hans-Rainer Scholz
Protokollführerin: Frau Heike Wiesner
Sprechtage 2016: 04.01.; 08.02.; 07.03., 04.04.,02.05.; 06.06., je von 17 bis 18 Uhr
Handy: 0173 - 2 86 49 42 (nur während der Sprechzeit)
Anfragen außerhalb der Sprechtage:
Stadtverwaltung Görlitz,
Frau Prasse, Telefon 03581 - 67-1580



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.11.2015 - 13:07Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2015 - 13:31Uhr
Seite drucken