Brückepreis: Juncker lässt warten
Görlitz, 22. April 2015. Prioritäten sind eine harte Angelegenheit: Am Tag, an dem er in Görlitz den Internationalen Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec verliehen bekommen sollte (Donnerstag, 23. April 2015), muss der europäische Kommissionspräsident Dr. Jean-Claude Juncker an einer außerplanmäßigen Sitzung des Europäischen Rates zur Flüchtlingspolitik teilnehmen. Juncker bedauerte die kurzfristige Absage.
Neuer Verleihungstermin steht noch nicht fest
Einen neuen Preisverleihungstermin gibt es noch nicht. Prof. Dr. Willi Xylander, Präsident der Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Brückepreises, bemüht sich, im engen Kontakt zu Juncker einen neuen Termin für die Preisverleihung festzumachen.
Was will der Brückepreis?
Der Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec wird seit 1993 an Personen verliehen, die sich aus sicht der verleihenden Gesellschaft durch besonderen persönlichen Einsatz für die Verständigung zwischen den Völkern Europas verdient gemacht haben. Dabei steht der Preis symbolisch für die politische Funktion der deutsch-polnischen Europastadt Görlitz/Zgorzelec in ihrer besonderen geografischen Position im zusammenwachsenden Europa.
Die Preisträger:
- 2013 - Steffen Möller
- 2012 - Dr. Vitali Klitschko
- 2011 - Prof. Dr. Gesine Schwan
- 2010 - Prof. Dr. Tadeusz Mazowiecki
- 2009 - Prof. Dr. Norman Davies
- 2008 - Prof. Dr. Fritz Stern
- 2007 - Arvo Pärt
- 2006 - Günter Grass (Annahme des Preises zurückgezogen)
- 2005 - Giora Feidman
- 2004 - Valdas Adamkus
- 2003 - Prof. Dr. Kurt Biedenkopf
- 2002 - Prof. Dr. Władysław Bartoszewski
- 2001 - Kardinal Miloslav Vlk
- 2000 - Arno Lustiger
- 1999 - Freya von Moltke
- 1998 - Jiri Grusa
- 1995 - Adam Michnik
- 1993 - Marion Gräfin Dönhoff
Hintergründe im Görlitzer Anzeiger:



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.04.2015 - 09:09Uhr | Zuletzt geändert am 22.04.2015 - 09:28Uhr
Seite drucken